Nach meinem Amtsantritt im Oktober 2019 habe ich den Ausbau von Kindergartenplätzen zur Chefsache erklärt. Gerade die Betreuung unserer jüngsten Eppelbornerinnen und Eppelborner liegt mir ganz besonders am Herzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist insbesondere für junge Familien ein wichtiges Kriterium bei der Wohnortwahl. In der Gemeinde Eppelborn sind wir bereits jetzt schon im Kreisvergleich sehr gut aufgestellt. Bereits im vergangenen Jahr konnten wir durch eine intelligente Lösung in Dirmingen das Angebot unserer kommunalen Kita „Pusteblume“ mit einer Dependance am Rothenberg deutlich erweitern. Zwei statt einer Krippengruppe, dazu eine zusätzliche Regelgruppe, haben für schnelle Entspannung gesorgt. Auch im Ortsteil Humes sind wir mit dem Neubau einer Kindertagesstätte auf einem guten Weg. Mit seinem grundsätzlichen Votum für den Neubau hat der Gemeinderat im November 2020 die Weichen gestellt. Der Neubau soll auf der Freifläche des Kindergartens, die im Eigentum der Gemeinde ist, errichtet werden. Es handelt sich dabei um die größte und auch kostenintensivste Maßnahme für den Ortsteil Humes. Seit dem Beschluss ist bereits sehr viel im Hintergrund passiert. So musste ein weiteres Grundstück erworben und Fördergelder beantragt werden. Bereits für die Planungsleistungen musste aufgrund der Auftragssumme eine europaweite Ausschreibung erfolgen. Diese Planungsaufträge konnten im Juli 2021 vergeben werden. Ein wichtiger Meilenstein war die Kickoff-Veranstaltung aller Projektbeteiligten im Oktober vergangenen Jahres. Die vielversprechenden Vorstellungen der ersten Entwürfe haben mir gezeigt, wir sind auf einem guten Weg, in Humes ein modernes und zeitgemäßes Betreuungsangebot im Krippen- und Kindergartenbereich zu erreichten. Die Maßnahme ist so umfangreich, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag mit der Aufstellung eines Bebauungsplans die planungsrechtlichen Grundlagen schafft.
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld