Kolpingsfamilie Dirmingen und die Rothenbergschule luden zum Nachbarschaftsfest ein

Ein umfangreiches Spielangebot lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und ihre Eltern zum Stadtteilfest der Rothenbergschule in Dirmingen. Das beliebte Fest wurde wieder gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Dirmingen als Partner und Mitveranstalter organisiert. Bei bestem Wetter feierten zahlreiche Besucher und Vereine, darunter auch Bürgermeister Andreas Feld sowie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Christian Ney und Ortsvorsteher Frank Klein, kräftig mit.

Zu Beginn des Festes begrüßte die Schulgemeinschaft die Gäste mit einem Willkommenslied. Das Programm des Festtages bot mit einem Flohmarkt, einer Kreativecke, verschiedenen Verkaufsständen, einem Schätzspiel, Kinderschminken und einer Hüpfburg viel Abwechslung und Unterhaltung für alle Besucher. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte ein reichhaltiges Angebot an Kaffee und Kuchen, Schwenkbraten und Gegrilltem. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Förderverein der Rothenbergschule zugute.

Die Rothenbergschule wurde 1974 als private, staatlich anerkannte Schule für Geistigbehinderte gegründet. Träger der Schule ist das Lebenshilfewerk im Kreis Neunkirchen gGmbH. Die Schülerinnen und Schüler werden von geschultem Fachpersonal betreut, darunter Erzieherinnen und Erzieher mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung, Sonderschullehrerinnen und -lehrer, Förderschullehrerinnen und -lehrer, Integrationshelferinnen und -helfer, Verwaltungskräfte, Hauswirtschaftskräfte und Hausmeister.

Bürgermeister Andreas Feld bedankte sich bei Schulleiter Peter Engel und seinem Team für das gelungene Nachbarschaftsfest. Die Veranstaltung ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde Eppelborn und wird hoffentlich noch lange fortgeführt.

Veröffentlicht am  23.6.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner