Kostenlose Bürgertests sollen in Zukunft dafür sorgen, dass sich die Pandemie nicht wieder weiter ausbreitet. Die Teststrategie des Saarlandes basiert dabei auf einem „3-Säulen-Modell“. Zum einen bieten das Land und die Landkreise kostenlose Corona-Schnelltests an, zum zweiten stehen Arztpraxen und Apotheken saarlandweit bereit, die Bürgertests durchzuführen. Die dritte Säule bilden die Kommunen, die mit örtlichen Partnern Testzentren aufbauen sollen.
Seit dieser Woche können sich alle Bürgerinnen und Bürger unter anderem an das Testzentrum des Saarlandes (ehemaliges Messegelände Saarbrücken) oder an das Testzentrum des Landkreis Neunkirchen (Ecke Fernstraße/Norduferstraße in Neunkirchen) wenden. Eine vorherige Terminabsprache (nur online möglich) ist allerdings erforderlich.
Alle Testzentren und Terminbuchungen unter: www.saarland.de/schnelltests
Ebenfalls auf dieser Seite sind die Arztpraxen und Apotheken aufgelistet, die in den saarländischen Kommunen kostenlose Testungen anbieten. Auch die Gemeinde Eppelborn verfügt über Ärzte und Apotheken, die Bürgertests nach Terminabsprache anbieten.
In der vergangenen Woche hat Bürgermeister Andreas Feld darüber informiert, dass auch die Gemeinde dabei ist, ein „Bürgertestzentrum“ zu planen. Bei diesen Planungen, betont Bürgermeister Feld, ist es wichtig, dass dieses Modell längerfristig Sinn macht.
„Um ein stimmiges Konzept, das den Anforderungen gerecht wird, zu realisieren, bedarf es einer intensiven Abstimmung. Die Gespräche mit der Nachbargemeinde Illingen stehen kurz vor dem Abschluss – hier wird Anfang kommender Woche ein interkommunales Bürgertestzentrum starten“, erklärt Bürgermeister Andreas Feld, der ausdrücklich seinem Illinger Amtskollegen Dr. Armin König für die gute, interkommunale Zusammenarbeit dankt. Informationen und Buchungen für das Illinger Testzentrum, das Stand Donnerstag, 18. März 2021, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet haben wird, gibt es im Internet unter www.testzentrum-saar.de
„Auch weitere Testmöglichkeiten werden in der Gemeindeverwaltung aktuell beraten. Hier werden wir über die Medien informieren, sobald es Neuigkeiten gibt“, sagt der Bürgermeister. Ziel sei es, die kostenlosen Bürgertests schnell und unkompliziert vorzuhalten.