Um besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit, in der der Energieverbrauch meist am höchsten ist, Energiekosten einzusparen, sollten bereits frühzeitig Maßnahmen hierfür ergriffen werden. Besonders im Herbst ist es sinnvoll, eine Zwischenbilanz über unseren Energieverbrauch zu ziehen. Jeder Monat zählt, insbesondere beim Stromverbrauch. Doch vor allem das Heizen hat einen maßgeblichen Einfluss, besonders in den Wintermonaten.
Falls Sie bei der Zwischenablesung feststellen, dass Ihr Verbrauch höher ist als erwartet, sollten Sie aktiv werden. Zum Beispiel kann es erforderlich sein, Fenster nachzujustieren, Heizkörpernischen zu dämmen oder die zentrale Heizungsanlage zu optimieren.
Es gibt zahlreiche kleine und größere Sanierungsmaßnahmen, die empfehlenswert sind, und darüber kann in einer Energieberatung der Verbraucherzentrale gesprochen werden. Termine für eine kostenlose Energieberatung im Rathaus, die immer am ersten Montag im Monat stattfindet, können über Katja von Bünau (06881/969257) oder Gertrud Schäfer (06881/969258) gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld