„Ich freue mich, dass wir ab dem 1. August 2023 die erste eigenständige Krippeneinrichtung in unserer Gemeinde haben werden, denn ab dann wird die Naturpark-Kita Pusteblume Dirmingen, die bislang an zwei Standorten in eine Kindergarten- und eine Krippeneinrichtung aufgeteilt war, in zwei separaten Einrichtungen geführt werden. Diese Aufteilung wird es uns ermöglichen, den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder in unserer Gemeinde noch besser gerecht zu werden.“, führt Bürgermeister Dr. Andreas Feld aus.
Im Jahr 2021 hatte er entschieden, den seit seiner Schließung leerstehenden katholischen Kindergarten „Am Rothenberg“ zu nutzen, um so schnell 11 zusätzliche Krippenplätze zu schaffen. Aufgrund der räumlichen Trennung und den damit einhergegangenen Erfahrungen, sehen die Leitungspersonen beider Standorte es als sinnvoll und zukunftsweisend an, beide Standorte (Krippenbereich am Rothenberg und Kindergartenbereich in der Böllingerstraße) auch organisatorisch und betrieblich voneinander zu trennen. Aus diesem Grund wird die Kindertagesstätte Dirmingen ab dem 1. August 2023 in zwei eigenständigen Einrichtungen geführt.
Die drei Kindergartengruppen mit insgesamt 75 Kindern am Standort Böllingerstraße 6 c werden weiterhin unter dem Namen „Naturpark-Kita Pusteblume Dirmingen“ ihre Heimat haben. Die bewährte Leitung dieser Einrichtung wird auch künftig in den Händen von Frau Claudia Schulz liegen.
Der Krippenstandort Am Rothenberg 1 mit seinen zwei Krippengruppen, bestehend aus aktuell 22 Kindern, wird von nun an den Namen „Krippe Löwenzahn Dirmingen“ tragen und von Frau Selina Regitz geführt werden.
Für die Kinder und ihre Eltern ändert sich grundsätzlich wenig. Sobald die Kinder drei Jahre alt werden, werden sie, wenn möglich, aus der Krippeneinrichtung in die Naturpark-Kita Pusteblume übernommen und dort weiterbetreut. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit der Trennung der beiden Einrichtungsstandorte einen echten Mehrwert für alle Beteiligten schaffen werden. In der „Krippe Löwenzahn“ und der „Naturpark-Kita Pusteblume“ wird unseren Kindern jeweils ein Ort geboten, an dem sie ihre Talente entfalten und glückliche Kindheitserinnerungen schaffen können.“, so der Bürgermeister abschließend.