Häufig besucht
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite für Menschen mit Behinderungen
Sport- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen:
- Verein zur Prävention und Rehabilitation Quierschied e.V. www.hilfedurchsport.de (F)
- Koronarsportgruppe des TV Eppelborn www.tveppelborn.de/abteilungen/koronarsport (F)
- Gruppe Regenbogen Eppelborn www.gruppe-regenbogen.de (F)
- Kulturschlüssel - Verein für körper- und mehrfach behinderte Menschen im Saarland e.V. www.kulturschluessel-saar.de (F)
- "Barrierefrei Reisen" - Portal der Nürnberger Immowelt AG für Erholungssuchende und Vermieter von Feriendomizilen - ferienwohnung.com (F)
Broschüren und Infos zum Downloaden und bestellen:
- Broschüren zum barrierefreies Bauen:
"Broschüre "Barrierefreies Bauen" herausgegeben vom Sozialamt der Stadt Münster
"Barrierefreie Wohnungen" herausgegeben von der bayerischen Architektenkammer - Wohnen im Alter(F) - Infoseite der Landesregierung
- Broschüre "Barrierefreier Hotel- und Restaurantführer für alle" (2004) vom Ministerium für Justiz, Soziales und Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Familien und Integration Luxemburg und dem ADAC-Saarland e.V. (kostenlos unter: 0681/5013666, per Fax: 0681/5013169 zu bestellen)
- "Barrierefreier Tourismus für alle" (2006) mit barrierefreien, kulturellen und touristischen Angeboten in unserer Region (kostenlos unter: 0681/5013666, per Fax: 0681/5013169 zu bestellen)
- Mehrgenerationenbroschüre der Gemeinde Eppelborn (pdf-Datei auf total-lokal.de)
Behindertentransporte:
Behindertentransporte Taxi Ruschel-Willie 0 68 81 / 80 3 80 und 0 68 06 / 81 0 66
Servicestellen der saarländischen Rehabilitationsträger
Auskunft und Beratung, kompetente Einschätzung des Reha-Bedarfs erhalten Sie bei den beiden Servicestellen im Landkreis Neunkirchen:
- AOK - Die Gesundheitskasse-, Knappschaftsstraße, 66538 Neunkirchen, Telefon: 06821/102-784 oder 781 oder763; www.aok.de(F) und
- Bundesknappschaft, Boxbergweg 3, 66538 Neunkirchen, Telefon: 06821/ 907256, Fax: 06821/9072623; www.bundesknappschaft.de(F)
Pflegestützpunkte
Wo es Hilfe und Unterstützung durch die Pflegestützpunkte im Saarland(F) gibt erfahren sie auf diesen Internetseiten.
Förderprogramme der Gemeinde:
Um soziale Ungerechtigkeiten in Zusammenhang mit der Einführung der Abfallverwiegung zu vermeiden hat die Gemeinde Eppelborn drei Förderprogramme ins Leben gerufen. Eins dieser Programme bezuschusst die Entsorgungskosten für Personen mit Inkontinenz (Förderprogramm "Inkontinenz"). Zu den Entsorgungskosten-Zuschüssen.
Weitere Informationen
erhalten Sie
- in der Mehrgenerationenbroschüre der Gemeinde Eppelborn
- unter www.broschueren.soziales.saarland.de (F) oder bei der
- KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland,
Futterstraße 27,66111 Saarbrücken
Tel: 0681/9602130
Fax: 0681/960213-26
www.selbsthilfe-saar.de(F)
-
sowie dem
Behindertenbeauftragter der Gemeinde Eppelborn:Andreas Schäfer
Sprechstunden nach Vereinbarung:
Telefon: 0 68 81 / 5950005
Mobil: 0174 / 8292035 -
und natürlich auch auf unseren Seiten Alt werden in Eppelborn