Suche
Close this search box.

Luftballon-Weitflugwettbewerb des Partnerschaftsvereins Eppelborn-Finsterwalde – Stolze 143 km weit ist der Ballon von Lena Klaumann geflogen!

Beim Tag der Jugend am 15.08.2022 hatte der Partnerschaftsverein Eppelborn-Finsterwalde erneut einen Luftballonweitflug-Wettbewerb angeboten. Rund 300 Kinder ließen ihre bunten Luftballons, versehen mit Karten, auf denen ihre Namen standen, in die weite Welt fliegen.

Vergangene Woche fand nun die Siegerehrung des Luftballonweitflug-Wettbewerbs statt. Der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Eppelborn-Finsterwalde, Torsten Nicolay, hatte die Kinder, deren Luftballons am weitesten geflogen waren, mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden zur Siegerehrung ins Rathaus Eppelborn eingeladen. 22 Karten wurden zurückgeschickt, von denen 10 Kinder prämiert wurden. Gekonnt moderierte Torsten Nicolay die Preisverleihung und verteilte mit viel Freude die Preise an die Kinder. „Es ist immer wieder schön, in die glücklichen Kinderaugen zu schauen, der beste Lohn, den man sich wünschen kann“, betonte er. Stolze 143 km weit ist der Ballon von Lena Klaumann aus Wustweiler geflogen. Damit hat sie den 1. Platz belegt. Den 2. Platz gewann Luana Koch aus Habach, ihr Luftballon flog 104 km weit. Der 3. Platz ging an Lena Schneider aus Dirmingen mit einer Flugweite von 90 km.

Auch der Erste Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Christian Ney, war in Vertretung des Bürgermeisters und Schirmherrn zur Preisverleihung gekommen. „Es ist immer spannend, zu erfahren, wie weit die Luftballons geflogen sind, wer sie gefunden und geantwortet hat“, erklärte Christian Ney.

Seit vielen Jahren wird der Luftballonweitflug-Wettbewerb des Partnerschaftsvereins Eppelborn-Finsterwalde sehr gut angenommen. Der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins bedankte sich bei den Kindern fürs Mitmachen sowie bei den vielen Sponsoren, ohne die eine Preisverleihung nicht möglich gewesen wäre.

 

 

Veröffentlicht am  18.11.2022
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner