Mehr als 4.000 Euro an den Förderkreis Behindertenhilfe Haus Hubwald Eppelborn übergeben

Wenn Tina Schorr, Geschäftsführerin der Bergkapelle Saar,  vom Konzert der Bergmusikanten im vergangenen November im big Eppel erzählt, strahlt sie. „Es war das einzige Konzert, das wir im vergangenen Jahr in einer Halle gespielt haben und es hat sehr viel Spaß gemacht, endlich mal wieder auf der Bühne zu sein. Ganz besonders berührt hat mich an diesem Abend, dass die Konzertgäste am Ende des Programmes zu mir gekommen sind und sich bedankt haben. Sie alle haben die Musik ebenso vermisst wie wir Musikerinnen und Musiker“, sagt Tina Schorr. Auch Bürgermeister Andreas Feld schwärmt von dem Abend im big Eppel. „Endlich mal wieder Livemusik hören – endlich mal wieder ein Konzert erleben – der Abend bleibt mir aufgrund der hervorragenden Stimmung, die im big Eppel geherrscht hat, noch lange in Erinnerung“, sagt er. Auf der Bühne standen an jenem 6. November 2021 die Bergmusikanten unter der Leitung von Bernhard Stopp.“ Mit Blasmusik ins Glück“ spielte sich der Klangkörper bei seinem 18. Benefizkonzert schnell in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Nachdem 2020 das Konzert aufgrund der Pandemie ausgefallen war, hatten sich die Bergmusikanten in enger Abstimmung mit der Gemeinde dazu entschieden, das Konzert im vergangenen Jahr stattfinden zu lassen. „Wir konnten im Vorfeld nicht abschätzen, wie viele Menschen das Konzert besuchen würden. Zum einen wegen der Pandemie, zum anderen aber auch, weil wir zum ersten Mal im Rahmen eines Benefizkonzertes Eintritt verlangt haben“, erzählt Tina Schorr. Doch der  Verkauf der Eintrittskarten verlief viel besser als erwartet – am Ende waren etwa 350 Gäste im big Eppel. Und die entlohnten das Orchester nicht nur mit langanhaltendem Beifall, sondern auch mit weiteren Spenden, die an diesem Abend gesammelt wurden. Unterstützt wurden die Bergmusikanten beim Getränkeverkauf und an der Garderobe von den Mitgliedern des Förderkreis Haus Hubwald. Am Ende durfte sich dieser nun am Dienstag über die großartige Summe von 4.069,52 Euro freuen. „Das ist in den 18 Jahren Benefizkonzerte in Eppelborn die größte Summe, die wir überreichen durften“, freute sich Hans-Georg Schmitt, Vorsitzender der Bergkapelle Saar. In den vergangenen Jahren durften sich zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen in der Gemeinde Eppelborn über die Spende der Bergmusikanten freuen. Die erste Spende, erinnert sich Schmitt, ging an die Gruppe Regenbogen. Insgesamt konnten knapp 60.000 Euro in den 18 Jahren übergeben werden. Sehr dankbar über die große Summe zeigten sich Wolfgang Braun, der Vorsitzende des Förderkreises. Er wird die Spende an die Leitung des Haus Hubwald übergeben und in enger Abstimmung den  Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Freude damit bereiten. „Ich danke allen Musikerinnen und Musikern der Bergkapelle für den unvergesslichen Abend. Sie haben das Publikum mitgerissen. Ich freue mich, dass eine so stattliche Summe zusammengekommen ist, die hier im Haus Hubwald sehr gut ankommen wird. Mein Dank geht auch an die Mitglieder des Förderkreises Haus Hubwald, die sich hier ehrenamtlich engagieren“, erklärt Bürgermeister Feld abschließend.

INFO: (Quelle Homepage Haus Hubwald) Seit über 30 Jahren arbeitet der Förderkreis Behindertenhilfe „Haus Hubwald“ Eppelborn e.V. in enger Kooperation mit der Hausleitung. Der gemeinnützige Verein hat heute etwa 130 Mitglieder. Der Verein engagiert sich nicht nur mit Sachspenden, sondern organisiert für Bewohner*innen und Gäste auch zahlreiche Feste im Haus. In den vergangenen Jahren konnten durch die Hilfe des Förderkreises die Beschäftigungsangebote erweitert oder beispielweise behindertengerechte Sportmöglichkeiten etabliert und so die Beweglichkeit, die Motorik, und die Körper- und Sinneswahrnehmung der Bewohner*innen verbessert werden. Auch das vom Verein gesponserte Musikangebot bringt viel Leben ins Haus Hubwald. Das Musikangebot unterstützt die Mitarbeiter*innen darin, Lieder und Tänze gemeinsam mit den Bewohner*innen vorzubereiten und aufzuführen. So überraschen die Bewohner*innen immer wieder mit Vorträgen und wunderbaren Musikeinlagen. Dank Unterstützung des Fördervereins konnten zudem Sinnesbänke um das Haus herum aufgestellt und Snoezelenbäder zur basalen Stimulation und Entspannung gestaltet werden. Einige Mitglieder des Förderkreises sind auch als ehrenamtliche Betreuer für viele unserer Bewohner*innen tätig.

Ziele des Vereins sind die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, der Abbau von Vorurteilen gegenüber psychisch Kranken in der Bevölkerung und somit die Unterstützung der regionalen Integration des Hauses. Die Mitglieder möchten außerdem dabei helfen, die individuelle Betreuung zu intensivieren und die Aktivitäten im Haus mitzugestalten.

Die herzliche Unterstützung der Ehrenamtlichen hilft uns dabei, unsere konzeptionelle Arbeit zu unterstützen und den Bewohner*innen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen und das sie als ihr Zuhause annehmen. Dafür sagen wir Danke.

Falls Sie sich in unseren Förderverein engagieren oder uns mit einer Spende unterstützen möchten, würden uns sehr freuen. Eine Fördermitgliedschaft beträgt gerade einmal 6 Euro im Jahr. Ein vergleichsweise geringer Betrag, mit dem Sie unseren Bewohner*innen aber viel ermöglichen.

Weitere Informationen beim Vorsitzenden Wolfgang Braun unter Tel.:(06881) 69 85

www.haus-hubwald.schwesternverband.de

Veröffentlicht am 4.2.2022