Mit angepasster Geschwindigkeit und rücksichtsvoller Fahrweise für ein gutes Miteinander im Straßenverkehr

Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, zieht es die Menschen wieder nach Draußen. Ob beim Spaziergang oder der Fahrradtour zum Feierabend, Bewegung an der frischen Luft bietet die perfekte Erholung vom Alltag. Aber auch die Kindergarten- und Schulkinder sowie die älteren Menschen sind nun wieder vermehrt zu Fuß unterwegs. „Sie alle gilt es im Straßenverkehr ganz besonders zu schützen“, betont Bürgermeister Andreas Feld. Ganz besonders gilt dies in den zahlreichen Wohngebieten der Gemeinde Eppelborn. Hier besteht fast überall „Tempo 30“. In regelmäßigen Abständen wird die Geschwindigkeit durch die Verkehrsüberwachung Schiffweiler überprüft. „Dabei stellen wir immer wieder fest, dass sich die große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten halten, es nur wenige „Ausreißer“ gibt“, erklärt der Bürgermeister. Auch weiterhin werden diese Messungen regelmäßig stattfinden, wie er betont. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das Parken auf den Gehwegen nicht gestattet ist. Ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge haben jedoch eine ähnliche Wirkung wie aufgestellte Pflanzkübel in den Anwohnerstraßen – denn an diesen Stellen muss die Geschwindigkeit verringert werden. In den kommenden Wochen sollen zudem die Straßenkennzeichnungen, wenn notwendig, erneuert werden, um die motorisierten Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, so der Bürgermeister abschließend.

 

Veröffentlicht am 8.4.2022