Suche
Close this search box.

Mitglieder des Rotary Club Eppelborn-Illtal haben am vergangenen Wochenende fleißige Helfer im Ahrtal unterstützt

Am vergangenen Samstag haben über 60 Service-Monteure von Kältefachbetrieben aus ganz Deutschland die letzten 70 von 1.100 Wärmepumpen im Großraum Ahrweiler im Hochwasserkatastrophengebiet eingebaut und somit dafür gesorgt, dass Häuser wieder bewohnt werden können und Familien wieder ein Dach über dem Kopf haben.

Klima Becker Full Service und Klima Becker Anlagenbau aus Saarbrücken sowie die Firma Leersch aus Mayen waren von der Becker Gruppe dabei und haben ehrenamtlich in fünf Häusern Wärmepumpen installiert.

Der Rotary Club Eppelborn-Illtal hatte belegte Brötchen, Bier und alkoholfreie Getränke für die fleißigen Helfer gespendet. Unser rotarisches Mitglied Christian Stark war selbst mit vor Ort und hat mit Hand angelegt.

Er schilderte seine Eindrücke: „Auf der einen Seite war es schön, dass wir den Betroffenen helfen konnten und auf der anderen Seite hörte man wirklich schreckliche Schilderungen von den Anwohnern über Verluste von Verwandten und Bekannten.  In sehr vielen Häusern gibt es aktuell immer noch keine Heizungen und viele sind bis zum ersten Obergeschoss überschwemmt worden.“

Christian Stark dankte auch im Namen des Rotary Clubs Eppelborn-Illtal allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Hilfsaktion für ihr bewundernswertes Engagement. Hier wurde das rotarische Motto gelebt: Hilf denen, die Hilfe am Nötigsten haben!

Veröffentlicht am 18.2.2022
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner