Suche
Close this search box.

Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen beim Familienabend des Löschbezirkes Humes-Hierscheid im Schützenhaus Eppelborn

Zum Familienabend der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn, Löschbezirk Humes-Hierscheid, im Schützenhaus Eppelborn konnte Löschbezirksführer Thomas Bastuck neben den zahlreichen aktiven Mitgliedern und Mitgliedern der Alterswehr als Ehrengäste Christian Ney, Erster Beigeordneter der Gemeinde Eppelborn, die Ortsvorsteher Marco König und Karl Barrois sowie Wehrführer Andreas Groß begrüßen. Außerdem nahmen der Stellvertreter des Kreisbrandinspekteurs, Sascha Cattarius und der Stellvertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Röhlinger, an der Veranstaltung teil. Mit diesem geselligen Abend wollen wir allen Feuerwehrleuten für ihre geleistete Arbeit danken, so Löschbezirksführer Thomas Bastuck. Auch Christian Ney lobte in seiner Rede die unermüdliche, ehrenamtliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehrfrauen und -männer in Humes-Hierscheid, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen.

Bei der Veranstaltung erhielt Moritz Lambert seine Urkunde zur Übernahme in die aktive Wehr. Für 20 Jahre aktive Dienstzeit in der Feuerwehr wurden die Hauptfeuerwehrmänner Rouven Pink und Maximilian Saar geehrt. Von Kreisbrandmeister Cattarius wurde im Auftrag des Landes Hauptfeuerwehrmann Mario Meiser für 25 Jahre im aktiven Dienst geehrt. Außerdem sprach Thomas Röhlinger im Auftrag des Feuerwehrverbandes Ehrungen aus für Hauptfeuerwehrmann Aloysius Groß und Brandmeister Aloys Jakob für 50 Jahre, Brandmeister Reinhold Schäfer für 60 Jahre und für die lange Dauer von 65 Jahren wurde Oberlöschmeister Otmar Kleer gewürdigt.

Christian Ney berichtete über die Investitionen der Gemeinde in neue Abbiegeassistenzsysteme, ein solches wurde auch im Fahrzeug (GW-L1) des Löschbezirkes Humes-Hierscheid nachgerüstet. Dies dient der Verbesserung der Sicherheit der Fahrzeugbesatzung, der Fahrradfahrer, der Fußgänger und anderer Verkehrsteilnehmer. Er bedankte sich bei den Anwesenden für ihren tatkräftigen und selbstlosen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr und wünschte ihnen für ihre zukünftige Tätigkeit im gemeinsamen Löschbezirk Humes-Hierscheid alles Gute.

Zum Abschluss gab es als Dank für die geleistete Arbeit ein gemütliches Beisammensein bei leckerem Essen aus der Küche des Schützenhauses Eppelborn.

 

Veröffentlicht am  24.11.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner