Ob kaufen, bauen oder sanieren – aktuell gibt es Zuschüsse von der KfW

Wer jetzt die Möglichkeit dazu hat, sollte die Zeit nutzen und Projekte im Bereich Bauen undWohnen umsetzen. Denn sein Eigenheim zu sanieren, das kann sich aktuell richtig lohnen. Die Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert zahlreiche Projekte.

So können Privatpersonen für die Einrichtung eines ELadepunktes am Haus oder der Garage einen Zuschuss in Höhe von bis zu 900,- Euro bekommen. Voraussetzung dafür ist unter anderem die Nutzung von 100%Ökostrom. Bei der energetischen Sanierung gibt es durch die KfW Bank ebenfalls Zuschüsse. Ob neue Fenster, Außendämmung oder eine neue Heizung, durch die Sanierung können Eigentümer nicht nur Energie sparen, sondern sich ebenfalls satte Zuschüsse sichern. Gleiches gilt beim Kauf oder Bau eines „Effizienzhaus 40 Plus“.

Selbst kleinere Maßnahmen, wie Einbruchschutz etwa, werden von der KfW gefördert – nutzen Sie die Gelegenheit! Nachfragen lohnt sich! DochAchtung: Bei allen Vorhaben gilt – zuerst die Förderung sichern und dann loslegen. Bereits begonnene Maßnahmen können in der Regel nicht mehr gefördert werden.
Kompetente Ansprechpartner sind Ihre Bankberater oder auch die Handwerksbetriebe. Packen Sie es jetzt an – viel Erfolg! Übrigens: Ab dem 1. Juli 2021 werden noch weitere Förderprogramme folgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.kfw.de.

Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld