Plötzlich kann alles anders sein!
Situationen, in denen schnelle Hilfe und Beratung rund um das Thema Pflege nötig wird, treten oft unvorbereitet ein. Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung, fortschreitende Hilfebedürftigkeit und vieles mehr können Ihr Leben völlig verändern.
Fragen über Fragen – wir helfen Ihnen!
Pflegestützpunkte bieten allen Menschen, die in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, Auskunft und Beratung zu sämtlichen pflegerischen Belangen. Wir beraten Sie persönlich, vertraulich, trägerneutral, kompetent und kostenlos – auch in Ihrer eigenen Wohnung. So kann der Hilfebedarf möglichst genau eingeschätzt und Maßnahmen können individuell geplant werden.
Wir informieren Sie…
- über Ihnen zustehenden Leistungen und Finanzierungshilfen der Kranken- und Pflegeversicherung
- über wichtige medizinische und pflegerische Angebote in unserer Region
- über Alltagshilfen direkt in Ihrer Nähe, z. B. hauswirtschaftliche Dienste
- über Hilfen bei der Wohnraumanpassung
Wir helfen Ihnen…
- damit Sie möglichst lange in Ihrer eigenen Wohnung gut versorgt leben können,
- bei Antragstellungen individuell zu Ihrem persönlichen Bedarf
- bei der Koordination der Pflege- und Unterstützungsangebote
- damit Sie als Pflegeperson einen hilfe- oder pflegebedürftigen Menschen gut versorgen und pflegen können.
Für den Landkreis Neunkirchen beraten verschiedene PflegeberaterInnen, die Zuständigkeiten sind aufgeteilt nach den einzelnen Orten. Den Pflegestützpunkt in Neunkirchen finden Sie in der Knappschaftsstr. 1, 66538 Neunkirchen (Gebäude der AOK Rheinland-Pfalz-Saarland), Telefon 06821/102-674 – E-Mail: neunkirchen@psp-saar.net).
Ihre Pflegeberaterin für Eppelborn:
Denise Huwer 06821/102-672
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13:30 – 15:30 Uhr
Freitag von 13:00 – 15:00 Uhr
veröffentlicht 13.12.2023