Solidaritätsfest des DRK in Eppelborn
Die Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes in Eppelborn, Irmgard Engel, und Vorstandsmitglied Dr. Hans Martin Schmidt veranstalteten im DRK-Heim Eppelborn ein Solidaritätsfest zugunsten der in der Gemeinde Eppelborn lebenden Flüchtlinge. Die Schirmherrschaft hatten Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset sowie Bürgermeister a.D. Fritz-Herrmann Lutz übernommen. Die Hilfsbereitschaft der Menschen fand in der Vielzahl der abgegebenen Spenden ihren Ausdruck. Neben Kleidern, Bett- und Tischwäsche, Decken, Vorhängen und Ähnlichem hatten die Organisatoren auch um finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Unterwäsche für die Flüchtlinge gebeten. Es wurden so viele Dinge vorbeigebracht, dass ab 15.00 Uhr keine weiteren Spenden mehr angenommen werden konnten. Freiwillige Helfer aus der Umgebung unterstützten das DRK dabei, die Kleidung nach Größen und Art zu sortieren. Für diese Ehrenamtlichen war es ein Bedürfnis, ihren Betrag an Hilfe für die vom Krieg Verfolgten zu leisten. Die Verantwortlichen des DRK planen, alle Flüchtlinge Eppelborns als auch seiner Ortsteile einzuladen, damit sie sich mit dem für sie Notwendigen versorgen können. Frau Müller-Closset überzeugte sich vor Ort von der Welle der Solidarität mit den neuen Einwohnern der Gemeinde und bedankte sich herzlich dafür. Ein besonderes Dankeschön an das Sanitätshaus Borisch für die Bereitstellung einer großen Menge an Neuwaren aus dem Lager. Die Eppelborner Bürgerinnen und Bürger setzten an diesem Tag zusammen ein Zeichen gegen Rassismus und Ablehnung.