Eppelborn bleibt für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Gemeinde“

„Nach gründlicher Überprüfung Ihrer Angaben zur Titelerneuerung, wird Eppelborn hiermit der Titel ‚Fairtrade-Gemeinde‘ für weitere zwei Jahre bestätigt“, beginnt die erfreuliche E-Mail, die Irene Horras, die Leiterin der Steuerungsgruppe „Fairtrade“, vor kurzem erreicht hat. Dass Eppelborn mit einer Vielzahl unterschiedlicher Aktionen erneut die Verantwortlichen des TransFair e.V. (Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt) überzeugen konnte, macht mich sehr stolz.

Diese erneute Titelerneuerung ist ein wunderbares Zeugnis für die geleistete Arbeit der Steuerungsgruppe. Sie zeigt aber auch das Engagement unserer Gastronomen, Gewerbetreibenden sowie den unermüdlichen Einsatz von Kirchen und Vereinen für den fairen Handel hier vor Ort. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft haben in Eppelborn eng zusammengearbeitet und gemeinsam die Auszeichnung für weitere zwei Jahre gesichert.

Die Gemeinde Eppelborn erhielt die Auszeichnung als „Fairtrade-Gemeinde“ erstmals am 22. Mai 2019. Seitdem wurde das Engagement kontinuierlich ausgebaut. In allen fünf Kriterien konnte Eppelborn überzeugen. Die Gemeindeverwaltung setzt weiterhin konsequent auf zahlreiche Produkte aus fairem Handel. Besonders engagiert ist die Steuerungsgruppe, die nach einer Umstrukturierung mit 14 Mitgliedern für zahlreiche neue Impulse gesorgt hat. In Eppelborn werden fair gehandelte Waren bei mehreren Einzelhändlern und Gastronomen angeboten. Die Steuerungsgruppe plant weiterhin zahlreiche Veranstaltungen und Projekte, um Fairtrade in der Öffentlichkeit präsent zu machen und Unterstützer für den fairen Handel zu gewinnen.

 

Ich möchte allen Beteiligten danken, die dazu beigetragen haben, dass wir die Titelerneuerung erreicht haben. Ein besonderer Dank geht an Irene Horras. Es gibt viele Ideen, und wir hoffen darauf, dass wir sie bald im großen Rahmen umsetzen können.

Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld

 
Veröffentlicht am  21.7.2023