In dieser Woche war ich gemeinsam mit Justizstaatssekretär Roland Theis und dem Dirminger Ortsvorsteher Frank Klein zu Besuch an einem wunderschönen Sonnenblumenfeld am Ortsrand von Dirmingen.
Ein Hinweisschild am Weg klärt über die Besonderheiten dieser neuen Blühflächen auf. Die Blühwiese gehört zu den insgesamt 62 Hektar Land, die im Rahmen der Aktion „Saarland Artenreich“ – einer Initiative der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Saar in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Jäger des Saarlandes – im vergangenen Jahr saarlandweit umgestaltet worden sind. Die Sonnenblumen, erklärten uns Landwirt Markus Schäfer und Jäger David Beyer, seien dabei eher schmückendes Beiwerk und erhöhten vor allem die Aufmerksamkeit der Bevölkerung.
Der Mehrwert der Fläche liege an den insgesamt weiteren, rund 60 Blumenarten auf den Blühwiesen. Sie alle dienen als Lebensraum für Insekten, aber auch als Rückzugsort für Niederwild und Vögel. Insgesamt konnte die Gemeinde Eppelborn für die Aktion „Saarland Artenreich“ mit ihren Landwirten sieben Hektar Fläche, allesamt in Dirmingen gelegen, zur Verfügung stellen.
Ich danke den Landwirten für ihren Einsatz für unsere Natur und die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Vielleicht finden sich noch weitere Flächen in der Gemeinde, die wir zur Verfügung stellen können. Mein Dank geht auch an die LEG Saar und die Vereinigung der Jäger, die gemeinsam dieses Projekt ermöglicht haben.
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld