Sanierung der Forststraße in Humes abgeschlossen

Vorige Woche konnte ich gemeinsam mit dem Humeser Ortsvorsteher Karl Barrois, den Vertretern der bauausführenden Firma Molter aus Eppelborn; dem Eppelborner Ingenieurbüro Naumann & Saar sowie den Mitarbeitern der Bauverwaltung und des Abwasserzweckverbandes den dritten und letzten Teil zur Sanierung der Forststraße im Gemeindebezirk Humes abnehmen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit sind die Gesamtbauarbeiten zur Sanierung der Forststraße in Humes abgeschlossen.

Die Forststraße wurde im Jahr 1965 erschlossen. Die Kanalisation wurde durch den Abwasserzweckverband erneuert. Um Synergieeffekte zu nutzen, wurden im Zuge der Maßnahme von der Gemeinde Eppelborn die Straßenoberfläche und die Nebenanlagen saniert.

Im dritten und letzten Bauabschnitt wurden rund 140 Meter Hauptkanal und 14 Hausanschlüsse erneuert. Ebenfalls erneuert wurden 300 Meter Hochbord- und Rinnenanlagen, zudem wurden die Verbundsteinflächen angeglichen. Zum Abschluss der Maßnahme wurde die Straßenfläche asphaltiert.

Die Baukosten für diese Maßnahme beliefen sich auf insgesamt fast 1 Million Euro. Davon entfielen 738.000 Euro auf den AWZE, die weiteren rund 264.000 Euro wurden aus dem Haushalt der Gemeinde finanziert.

Ich freue mich, dass die Sanierung der Forststraße in Humes nun abgeschlossen ist. Allen Beteiligten danke ich für ihren Einsatz und den Anwohnern für ihr Verständnis während den Baumaßnahmen!

Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld

 

Bürgermeister Andreas Feld konnte vorige Woche im Beisein von Ortsvorsteher Karl Barrois, Vertretern der bauausführenden Firma Molter aus Eppelborn, dem Eppelborner Ingenieurbüro Naumann & Saar sowie den Mitarbeitern der Bauverwaltung und des Abwasserzweckverbandes die Schlussabnahme des dritten und letzten Teiles zur Sanierung der Forststraße im Gemeindebezirk Humes durchführen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit sind die Gesamtbauarbeiten zur Sanierung der Forststraße in Humes abgeschlossen.

Im dritten und letzten Bauabschnitt wurden rund 140 Meter Hauptkanal und 14 Hausanschlüsse erneuert. Ebenfalls erneuert wurden 300 Meter Hochbord- und Rinnenanlagen, auch die Verbundsteinflächen wurden angeglichen. Zum Abschluss der Maßnahme wurde die Straßenfläche asphaltiert.

Die Baukosten für diese Maßnahme beliefen sich auf insgesamt fast 1 Million Euro. Davon entfielen 738.000 Euro auf den AWZE, die weiteren rund 264.000 Euro wurden aus dem Haushalt der Gemeinde finanziert.

Im Rahmen der Schlussabnahme dieser Kanalbaumaßnahme überzeugten sich Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Karl Barrois vor Ort von der guten Arbeit. „Wir werden auch weiterhin kräftig in die Infrastruktur unserer Gemeinde investieren. Auch wenn die Arbeiten unter der Erde ausgeführt werden und nicht direkt erkennbar sind, so ist dieses Geld doch gut investiert in die Zukunft unserer Gemeinde“, erklärte der Bürgermeister.

Veröffentlicht am  24.2.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner