Das Rüstzeug dazu gibt es in Eppelborn unter anderem im Virtuellen Mehrgenerationenhaus – Angebote der Plattform „Onlinerland Saar“ für alle!

Das Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“, das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie von der Landesmedienanstalt Saarland gefördert wird, ist ein kostenloses Angebot an Bürgerinnen und Bürger. Gestartet ist das deutschladweit einzigartige Projekt im Jahr 2016. Mittlerweile gibt es 18 Modellkommunen, die davon profitiert haben.

Im Rahmen des Projektes sollen sich die Menschen in einer Gemeinde digital vernetzen. Ob Skypen, E-Mails Schreiben oder auch die allgemeine Nutzung des Internets,  die Besucherinnen und Besucher des Virtuellen Mehrgenerationenhauses werden im Umgang mit dem Tablet umfassend geschult, helfen sich bei den regelmäßigen Treffen gegenseitig.  In Eppelborn startete das Projekt im Sommer 2021.

Aber auch viele weitere Seniorinnen und Senioren haben sich nicht erst seit der Corona-Pandemie mit PC, Laptop oder Tablet und Smartphone vertraut gemacht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im sicheren häuslichen Umfeld kann so an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen werden.

Nun bietet Onlinerland Saar eine Vielzahl von Digitalen Treffs zu den unterschiedlichsten Themenbereichen an. Die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger möglich. Auf dem Programm stehen unter anderem Informationen zu Mediatheken und Streaming-Diensten aber auch ein Virtuelles Koch- und Backstudio. Alle Termine im Überblick gibt es in der nachfolgenden Tabelle.

INFO: Anmeldungen und weitere Informationen unter www.onlinerlandsaar.de

 

Kursname

Datum

Uhrzeit

Meeting-Link
& Passwort

    

Digitaler Treff
Thema: “Onleihe und Online-Bibliotheken”
in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Saarbrücken

Donnerstag, 17.02.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88484566010
Meeting-ID: 884 8456 6010
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Mediatheken und Streaming-Dienste” 

Dienstag, 22.02.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID: 894 4880 2067
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Cloud- und Speicherdienste, Datenübertragung, Dateimanagement”

Donnerstag, 03.03.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID: 875 8450 2428
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Privatsphäre-Einstellungen am Tablet”

Donnerstag, 10.03.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID:825 1364 4961
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Virtuelles Koch- und Backstudio Onlinerland Saar”

Dienstag, 15.03.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID:873 5543 2441
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Online-Banking”

Donnerstag, 24.03.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID:894 1171 4297
Kenncode: DT

Digitaler Treff
Thema: “Sicherheit und Datenschutz am Tablet ”

Dienstag, 29.03.2022

17:00 bis 19:00

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89448802067
Meeting-ID:882 1232 8645
Kenncode: DT

 

Veröffentlicht am 18.2.2022