Suche
Close this search box.

„Hallo Oma, ich bin’s…“
„Hallo, wie geht es dir? Rate mal, wer am Telefon ist.“
„Ich weiß es nicht. Ich erkenne die Stimme nicht.  Bist du es, Hans?“
„Genau. Ich bin es, Hans.“
Ich rufe dich vom Autotelefon aus an, die Verbindung ist schlecht.“
„Ich habe ein großes Problem. Außer dir darf niemand davon erfahren. Verstehst du, niemand! Ich brauche deine Hilfe…“
 

Skrupellose Betrüger rufen unter Verwendung verschiedenen Legenden an und lassen sich regelmäßig neue Maschen einfallen wie z.B.:

  • ein schwerer Verkehrsunfall eines Familienmitgliedes
  • ein bevorstehenden Einbruch bei Ihnen oder der Nachbarschaft
  • eine Falschbuchung auf Ihrem Konto
  • den Gewinn eines hohen Geldbetrages vor

Seien Sie mißtrauisch und kontaktieren Sie sofort die Polizei unter 110!

  • Geben Sie keine persönlichen Daten preis!
  • Machen Sie keine Angaben zu Ihren Vermögenswerten!
  • Nennen Sie weder Ihre Kontodaten noch ihre PIN oder eine TAN!
  • Überweisen Sie kein Geld für vermeintliche Gebühren oder Kosten!
  • Beenden Sie das Telefonat!
  • Informieren Sie Angehörige, Nachbarn oder enge Vertraute!

Ihr Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Eppelborn
Tel. 06827 – 3217

veröffentlicht 21.11.2023

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner