Suche
Close this search box.

Spannende Ermittlungen und kulinarische Genüsse: Krimidinner des Theaterverein Bubach begeistert die Zuschauer

Der Theaterverein Bubach e.V. begeisterte an insgesamt vier Veranstaltungstagen im September und Oktober 2023 mit einem Event ganz besonderer Art: Einem Krimidinner, bei dem die Gäste nicht nur in eine fesselnde Geschichte eintauchten und miträtseln, sondern auch ein exquisites Menü genießen konnten.

Aufgeführt wurde das Stück „Bar jeder Vernunft“ in der Version von Giese, Madeleine von der Erwachsenengruppe des Theatervereins unter der Leitung und Regie von Jessica Paulus und Sabine Muno. Wie der Name des Stücks schon verrät, spielt sich das Geschehen in einer Bar ab. Diese befindet sich ganz in der Nähe des Finanzamts und ist somit der perfekte Treffpunkt für die Beamten nach Dienstschluss. Besonders beliebt ist durch seine lockere und sarkastische Art der Wirt der Bar. Doch seit einiger Zeit mischt sich eine junge, hübsche Dame in die vertraute Kollegenrunde ein. Die Dame wurde von der Landesbehörde geschickt, um die Effektivität der Bar zu überprüfen und zu steigern. Allerdings waren alle Bemühungen ihrer geselligen Kolleginnen und Kollegen sie zu integrieren vergeblich, denn die Dame erwies sich als kühl, abweisend und verräterisch. Sie legte eine rote Mappe an, um das Verhalten der Beamten zu dokumentieren, zwecks Meldung „nach oben“. Doch dann geschah es. Mord! Aber wer war der Mörder? Mit dieser Frage durfte sich auch das Publikum auseinandersetzen. Jeder Zuschauer konnte seinen Tipp abgeben, wer der Verantwortliche ist und sich im Anschluss eine geeignete Strafe überlegen. Hier wurde das Publikum besonders kreativ, so hätte die schuldige Person zur Strafe zum Beispiel dem Gewinnertisch ein Freibier ausgeben müssen oder wäre zur „Klofrau degradiert“ worden.

Aufpassen und miträtseln, um den waren Mörder zu finden lohnte sich beim Krimidinner des Theatervereins auf jeden Fall. Unter allen, die den wahren Mörder aufgespürt haben, wurde ein Gewinner ausgelost, der mit einer Flasche Sekt und einem Exit Game belohnt wurde. 

Kulinarisch verköstigt wurden die Zuschauer von Nils Thomas, dem singenden Koch aus Tholey. Es erwartete das Publikum ein vier Gänge Menü bestehend aus Antipasti, einer Cremesuppe von der Marone, einem Ragout vom Ibericofilet oder Kürbis an Café de Paris Soße und Marktgemüse auf Ofenkartoffel und zu guter Letzt einer Zitronen Delice.

Nach 8 Jahren ohne Krimidinner waren alle vier Veranstaltungen ein großer Erfolg. Das zeigten auch die Zuschauerzahlen, denn insgesamt fanden über 400 Leute den Weg in die Hirschberghalle nach Bubach. Der Aufwand, sowohl für die Schauspieler, als auch für die zahlreichen helfenden Hände, für eine solche Darbietung hat sich also vollends gelohnt. Auch Bürgermeister Andreas Feld war an einem Abend zu Gast und war begeistert: „Wunderbar was der Theaterverein hier auf die Beine gestellt hat. Es war ein rundum gelungener Abend – von der Story, den Schauspielern auf der Bühne über das Essen bis hin zum Service. Ich bin stolz, dass wir so viele engagierte Leute in der Gemeinde haben, die sich die Zeit nehmen uns dieses tolle Erlebnis zu ermöglichen.“

Veröffentlicht am  13.10.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner