Wie wichtig die Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr ist, hat uns die erste Woche im neuen Jahr eindrucksvoll gezeigt. Umso bedeutender ist es, in die Zukunft unserer Feuerwehr zu investieren. Die Nachwuchsgewinnung muss oberste Priorität haben. Nur so können wir die Einsatzbereitschaft auch in den kommenden Jahrzehnten sichern. Ich habe diese Woche einen Scheck an unseren Gemeindejugendwart Christopher Steil übergeben. Mit dem Geld sollen Aktivitäten im Bereich unserer Bambini- und Jugendwehr finanziert werden. Erneut, hat er mir berichtet, sorgt die Corona-Pandemie für erschwerte Bedingungen im Bereich der Jugendarbeit. Aktuell sind keine Übungen möglich. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Leitungsteams der Jugendwehr konnte im vergangenen Jahr in Eppelborn kurz nach Ostern der Übungsbetrieb wieder aufgenommen werden. Höhepunkt war zweifelsohne die gemeinsame Jahreshauptübung. Hier konnte sich der Nachwuchs beweisen – eine bessere Werbung für die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr gibt es wohl nicht. Mein Dank geht an alle, die sich in unserer Feuerwehr für die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen ehrenamtlich engagieren. Rund 70 Mädchen und Jungen verzeichnet die Gemeinde Eppelborn aktuell in der Jugendfeuerwehr. Vielleicht wäre eine Mitgliedschaft ja auch etwas für Ihre Kinder oder Enkel? Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr Verstärkung bekommen würden. Weitere Informationen gibt es unter www.feuerwehr-eppelborn.de
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld