Spendenaktion „Kultur ist uns wichtig!“

Unter dem Motto „Kultur ist uns wichtig“ gibt es im Saarland aktuell einen Lichtblick in diesen nicht ganz einfachen Zeiten für alle Kulturschaffenden als Solo-Selbstständige sowie alle Kulturtreibenden Vereine.

Aber auch Saarländerinnen und Saarländer, die die lokale Kultur gerne unterstützen möchten, können mit einer Spende zielgenau Künstler und Vereine finanziell in der Krise unterstützen.

Dank des Engagement der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt besteht für Kulturschaffende und Kulturtreibende Vereine die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen. Ziel der Aktion ist es, Personen und Vereinen gleichermaßen Unterstützung zu gewähren und so den Fortbestand der Kultur zu sichern. Insbesondere sollen Einzelpersonen und Vereine aus dem kulturellen Bereich, die unverschuldet durch die Pandemie in Not geraten sind, eine Überbrückungshilfe bekommen, um so die Notsituation zu überwinden.

Die stolze Summe von 100.000 Euro dient der LAG Pro Ehrenamt als Grundstock. Sie kommt von einem Spender, der nicht genannt werden möchte. Weitere Spendengelder (Spendenbescheinigungen gibt es ab einer Summe von 200 Euro) sind willkommen! Diese Spenden sind zweckgebunden und werden ausschließlich im Rahmen des Projektes der Kulturförderung verausgabt. Spenden auf das Konto der Sparkasse Saarbrücken, IBAN DE61 5905 0101 0067 1566 79 (Stichwort: Kultur ist uns wichtig!)

„Ich unterstütze diese Aktion der LAG Pro Ehrenamt. Wir alle sollten unsere lokale Kultur unterstützen, damit nach der Pandemie wieder Musik und Theater auf unseren Bühnen stattfinden kann“; erklärt Bürgermeister Andreas Feld. Gleichzeitig appelliert er an alle Kulturschaffenden aus der Gemeinde Eppelborn, sich um einen Zuschuss zu bewerben: „Die Zuschüsse sind freiwillig und nicht rückzahlbar. Nutzen Sie die Chance und sichern Sie mit dieser Hilfe Ihre kulturelle Zukunft!“

Das Wichtigste im Überblick:

·  Der nächste Meldetermin für einen Zuschuss ist am 15. März 2021.

·  Mindestbetrag: 500 Euro, Maximalbetrag: 5.000 Euro

·  Es handelt sich um freiwillige, nicht rückzahlbare Zuschüsse

·  Eine Jury aus drei Personen entscheidet über die Anträge

·  Spenden sind zweckgebunden im Rahmen des Projektes zur Kulturförderung

·  Anträge über die Seite www.pro-ehrenamt.de

Weitere Informationen:

Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.V., Richard-Wagner-Straße 6, 66111 Saarbrücken, Tel: (0681) 93858-740, Fax: (0681) 93859-749, Email: lag@pro-ehrenamt.de

Internet: www.pro-ehrenamt.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner