Auch in dieser Woche zeigen uns die Bilder im Fernsehen und in den Zeitungen, wie dramatisch die Lage der Menschen in der Ukraine ist. Unvermindert geht der russische Angriffskrieg weiter, auch Zivilisten kommen dabei zu Tode. Hinzu kommt, dass es in vielen Gebieten kaum noch Lebensmittel und weder Wasser noch Strom gibt. So begeben sich auch weiterhin insbesondere Frauen, Kinder und ältere Menschen auf die Flucht. Eine Familie – Großeltern mit ihren drei Enkeln – habe ich vergangene Woche in Wiesbach kennengelernt. Sie können in ihrer komplett eingerichteten Wohnung nun erst einmal zu Ruhe kommen. Ich danke dieser und allen Gastfamilien in unserer Gemeinde, die den Geflüchteten ein neues und vor allem sicheres Zuhause geben. Aktuell sind in der Gemeinde Eppelborn mehr als 60 Geflüchtete aus der Ukraine gemeldet. Die Unterbringung erfolgt überwiegend in privatem Wohnraum, der von unseren Bürgerinnen und Bürgern direkt zur Verfügung gestellt oder von der Gemeinde Eppelborn organisiert wurde. Hier danke ich meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung, die diese zusätzlichen Arbeiten erledigen. Mit der GFU (Berufliche Bildung und Beratung GmbH) konnten wir vereinbaren, dass kurzfristig Sprachkurse in der Gemeinde Eppelborn angeboten werden. Bereits am heutigen Freitag beginnt im Eppelborner Hof die Anmeldung hierfür. Anschließend wird die GFU die Genehmigung für die Durchführung des Kurses anfordern und sehr bald mit dem ersten Kurs in Eppelborn starten. . Wir haben alle bei uns gemeldeten Ukrainerinnen und Ukrainer angeschrieben, wenn Sie ukrainische Menschen kennen, die noch nicht registriert sind, geben Sie diese Information bitte weiter. Benötigt werden bei der Anmeldung die Registrierung sowie ein Ausweisdokument. Weitere Informationen bei Heiko Girnus unter Tel.: (06881)969-126.
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld