Umfrage zum Mobilitätsverhalten

Im Saarland werden in den kommenden Monaten bis zum Frühjahr 2024 Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Das Umweltministerium teilte hierzu mit, dass die Erhebung bundesweit stattfindet. Die Interviews führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn. Das Saarland ist an der Untersuchung mit insgesamt 4.700 Haushalten beteiligt. Die Auswahl der Haushalte erfolgt nach dem Zufallsverfahren. Neben der aktuellen Erfassung der Alltagsmobilität, liefert die Studie Erkenntnisse zu verschiedenen aktuellen Themen rund um den Verkehr. Dazu zählen Homeoffice-Auswirkungen, Anforderungen im Fuß- und Radverkehr, Entwicklungen im öffentlichen Verkehr, wie beispielsweise durch das Deutschlandticket. Ebenso dazu gehören Entwicklungen im Autoverkehr, zum Beispiel durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Die vom Bundesministerium initiierte Studie unterliegt den strengen Datenschutzbestimmungen für die Umfrageforschung. Die Teilnahme ist freiwillig und die Angaben der Befragten werden ausschließlich anonymisiert genutzt. Erste Ergebnisse werden ab Ende 2024 zur Verfügung stehen.

 

Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld

Veröffentlicht am  28.4.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner