Freiwillige Feuerwehr Macherbach übergibt Spende in Höhe von 4.100 € an den Bürgermeister der Ortsgemeinde Schuld im Ahrtal
Auch in diesem Jahr musste niemand auf das beliebte Essen der Freiwilligen Feuerwehr Macherbach verzichten. Das Feuerwehrfest auf der großen Macherbacher Festwiese konnte zwar Corona bedingt nicht stattfinden, dennoch konnten sich die Bürgerinnen und Bürger Spießbraten mit hausgemachtem Kartoffelsalat abholen und zu Hause genießen. Löschbezirksführer Thomas Theis hatte mit seinen Kameradinnen und Kameraden kurzfristig beschlossen, den Erlös dieses Essensverkaufs an die Flutopfer im benachbarten Rheinland-Pfalz zu spenden. Unterstützt werden sollte der Ort Schuld im Ahrtal. Schuld mit seinen 660 Einwohnern wurde von den Hochwassermassen schwer getroffen.
Vergangene Woche konnte eine Delegation aus Macherbach die Spende in Höhe von 4.100 € persönlich an den Bürgermeister der Ortsgemeinde Schuld, Helmut Lussi, überreichen. Bürgermeister Lussi schilderte eindrucksvoll die verheerenden Stunden der Hochwasserkatastrophe, die den Ort lange Zeit sichtbar verändern werden. Das Gemeindehaus, das von einer zwei Meter hohen Stützmauer umgeben war, wurde einfach weggespült. Er war sehr berührt von diesem Zeichen der Solidarität und dankte allen, die diese Spende ermöglicht haben. Die Welle der Hilfsbereitschaft die im Ort für Aufbruchstimmung sorgt macht Mut, auch wenn noch sehr, sehr viel zu tun sein wird.
Angesichts der durch das Unwetter verursachten Tragödien ist die Hilfsbereitschaft enorm, die Menschen in unserer Gemeinde stehen zusammen, so der Beigeordnete Sebastian. Die Schäden sind immens, viele Menschen in den Flutgebieten stehen vor dem Nichts. Er dankte dem Löschbezirksführer Thomas Theis, Ortsvorsteher Jürgen Nürnberger sowie den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Macherbach aber auch den zahlreichen Helfern für deren ehrenamtliches Engagement sowie bei allen weiteren Spendern, die den Spendenbetrag aufgestockt hatten.