Mit der Urkunde ist es offiziell: Eppelborn ist weiterhin Fairtrade Town
Es freut mich sehr, dass ich die Urkunde zur Titelerneuerung zur Fairtrade-Town nun ganz offiziell überreichen konnte. Die Titelerneuerung steht für die erfolgreiche Arbeit, die die Steuerungsgruppe auch in der Corona-Pandemie geleistet hat. Trotz aller Widrigkeiten gelang die Titelerneuerung dem Team um Irene Horras auf Anhieb. Presseberichte zu den zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen, dazu die Liste mit Betrieben aus unserer Gemeinde, die auf faire Produkte setzen, all das überzeugte am Ende den Geschäftsführer der TransFair e.V. Dieter Overath. Mein Dank geht an Irene Horras. Sie hat sich sehr intensiv für die Titelerneuerung eingesetzt. Die eingereichten Unterlagen, die einen guten Überblick über die Aktivitäten in Eppelborn gaben, haben die Jury überzeugt, uns für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Town auszuzeichnen. Ich hoffe, dass die Steuerungsgruppe bald wieder ihre Arbeit aufnehmen kann, denn nun gilt es, die vielen Ideen und Projekte in die Tat umzusetzen.
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld
„Es freut mich sehr, dass wir heute Abend diese Urkunde zur Titelerneuerung ganz offiziell überreichen können. Sie steht für die erfolgreiche Arbeit, die die Steuerungsgruppe gerade trotz der Corona-Pandemie geleistet hat“, erklärte Bürgermeister Andreas Feld im Rahmen des Treffens der Steuerungsgruppe Fairtrade am Mittwochabend im Rathaus in Eppelborn. Die Arbeit der Gruppe musste in den vergangenen Monaten weitgehend pausieren, doch die Titelerneuerung gelang dem Team um Irene Horras dennoch auf Anhieb. Presseberichte zu den zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen, dazu die Liste mit Betrieben, die auf faire Produkte setzen, all das überzeugte am Ende den Geschäftsführer der TransFair e.V. Dieter Overath.
„Mein Dank geht an Irene Horras. Sie hat sich sehr intensiv für die Titelerneuerung eingesetzt. Die eingereichten Unterlagen, die einen guten Überblick über die Aktivitäten in Eppelborn gaben, haben die Jury überzeugt, uns für weitere zwei Jahre als Fairtrade Town auszuzeichnen“, sagte Bürgermeister Feld.
Die Übermittlung der Daten erfolgte am 11. März 2021, die gute Nachricht über die Titelerneuerung erreichte die Gemeinde genau einen Monat später am 12. April 2021.
Mit der Titelerneuerung verbunden sind nun weitere Projekte, die, soweit es die Entwicklung der Pandemie zulässt, schnellstmöglich durchgeführt werden sollen. Ganz oben auf der Liste der Steuerungsgruppe steht der Wunsch, eine allgemeine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung durchzuführen, um so das Thema einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Flur des Bürgeramtes im Rathaus gibt es derzeit hierzu eine sehr informative Bilderausstellung. Die großen Tafeln klären über die Arbeit von Fairtrade umfassend auf.
Sehr gerne möchte Irene Horras mit ihrem Team auch in Kindergärten und Schulen weiter über den Fairtrade-Gedanken informieren und bereits die Jüngsten sensibilisieren. Hier sollen mehrere Projekte geplant werden.
Der Verkauf und die Verwendung von fair gehandelten Produkten in Eppelborn ist in den Geschäften und der Gastronomie weiter vorangeschritten – aber, so Horras, da ist noch Luft nach oben.
„Ich bin sehr froh, dass sich die Steuerungsgruppe wieder in Präsenz treffen kann. Wir haben viele gute Ideen, hoffen wir, dass wir sie bald umsetzen können“, so die Leiterin der Gruppe abschließend.