Vernissage der Ausstellung „The universe of circles“ von Keshyana Kopali im Bauernhaus Habach

Bei herrlichstem Sommerwetter mitten im Oktober eröffnete die Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn am vergangenen Sonntag die Ausstellung „The universe of circles“ im Bauernhaus Habach. Luke Zimmer stimmte mit seiner Gitarre die Besucherinnen und Besucher auf die Ausstellung ein und sorgte für die passende Atmosphäre im spätsommerlichen Innenhof des Bauernhauses.

Die Künstlerin Keshyana Kopali heißt mit bürgerlichem Namen Tatjana Freiler und lebt in Riegelsberg, wo sie auch ihr Atelier betreibt. Wie der Titel der Ausstellung bereits andeutet, bildet die Kreisform eines der zentralen Gestaltungselemente ihrer Kunst. Auf Papier in den unterschiedlichsten Formaten verbindet sie Farben, Formen, Schrift und miniaturhafte Malerei zu eindrucksvollen Kunstwerken. Ihre Werke sind oft durch ihre Familie inspiriert und mit passenden Zitaten in minutiöser Handschrift ausgestaltet. Die Werke sind zwar in sich geschlossen, bilden aber trotz ihrer filigranen Ausgestaltung große und umfangreiche Serien, die von der unermüdlichen Schaffenskraft ihrer Schöpferin zeugen. Doch nicht nur als Künstlerin weiß Keshyana Kopali zu überzeugen, sondern auch als Bäckerin. So brachte sie zur Eröffnung etliche Torten und Kuchen mit, die die grafischen Elemente ihrer ausgestellten Werke in Zuckerguss, Glasur und Schokolade aufgriffen. Für die Ausstellungsbesucher hatte die Künstlerin sogar noch kleine Präsente zum Mitnehmen vorbereitet. Die Ausstellung ist noch bis zum 05. November im Bauernhaus Habach zu bewundern.

Das Bauernhaus ist regelmäßig sonntags von 15-17 Uhr sowie nach Absprache geöffnet (Tel. 06881/962628). Der Eintritt ist frei.

 

Die Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn dankt allen Besuchern, Helfern, Kuchenspendern und insbesondere Frau Freiler und ihrer Familie für den gelungenen Auftakt der aktuellen Ausstellung.

Veröffentlicht am  13.10.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner