Die traditionelle Kirmes in Humes fand am vergangenen Wochenende vom 12. bis 15. August auf dem Dorfplatz statt und war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Ein abwechslungsreiches Programm, organisiert und durchgeführt von den Betze-Bummler Humes, lockte zahlreiche Besucher an, um vier Tage lang gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde die Kirmes am Samstag um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, in diesem Jahr durch die beiden Damen des Ortsrates Humes. Nach den Grußworten des Beigeordneten Sebastian Michel, der Bürgermeister Andreas Feld vertrat, und des Ortsvorstehers Karl Barrois stand schon das erste Highlight auf dem Programm: das Traktorpulling. Kurzfristig hatten sich auch die anwesenden Ortsvorsteher, bzw. deren Vertreter, bereit erklärt, den ersten Traktor zu ziehen. So zogen Karl Barrois, Sebastian Michel, Jürgen Nürnberger, Marco König, Frank Klein und Frank Ruby das Gefährt unter großem Jubel über die Ziellinie. Bei der anschließenden Mallorca-Party ließ man den Abend mit Schlagerhits und Partymusik ausklingen.
Der Sonntag begann bereits um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, bei dem sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre trafen, um bei kühlen Getränken und leckerem Essen den Tag einzuläuten. Am Abend verwandelte sich der Kirmesplatz dann in ein irisches Fest mit Live-Musik der Band „The Durty Nellys“. Die mitreißenden Klänge und die besondere Stimmung nahmen die Gäste mit auf eine musikalische Reise nach Irland.
Ein rockiges Highlight erwartete die Kirmesbesucher am Montagabend. Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Sebastian Thul fand das „Rock am Wacken-Mountain“ statt. Auch der Erste Beigeordnete Christian Ney begrüßte in Vertretung des Bürgermeisters die Gäste auf dem Dorfplatz in Humes und überreichte dem Vorsitzenden der Betze-Bummler eine Spende. Anschließend rockten die Bands „Lazy Dox“, „Biönic Elböws“ und „Lightsight“ die Bühne.
Der letzte Tag der Humeser Kirmes am Dienstag stand ganz im Zeichen der Familien und Kinder. Ab 14 Uhr gab es ein buntes Programm für die jungen Kirmesbesucherinnen und Kirmesbesucher, das für viel Spaß und Begeisterung sorgte.
Die traditionelle Kirmes in Humes war wieder ein gelungenes Fest. Ein großes Kompliment an das Engagement der Betze-Bummler Humes, die mit zahlreichen Helferinnen und Helfern vier Tage lang für beste Unterhaltung und tolle Stimmung in Humes sorgten. Das ist gelebte Dorfgemeinschaft – weiter so!