Wahlaufruf des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

der kommende Sonntag ist ein wichtiger Tag, auch für uns in der Gemeinde Eppelborn: Denn es ist Wahltag! Sie als Wähler haben das Recht mitzubestimmen, wer Sie künftig in den Gremien vertreten darf.

Gewählt werden der Gemeinderat Eppelborn, alle 8 Ortsräte unserer Ortsteile, der neue Kreistag in Neunkirchen, der Landrat des Landkreis Neunkirchen und schließlich auch das Europäische Parlament. Vor allem die Kommunalwahlen sind für uns vor Ort von großer Bedeutung, denn hier werden die Entscheidungen getroffen, welche die Zukunft unserer unmittelbaren Lebensumgebung, der schönen Gemeinde Eppelborn, bestimmen.

Das Wahlrecht ist das wichtigste Bürgerrecht in unserer Demokratie. Mehr als 3700 Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimme bereits per Briefwahl abgegeben. Ich appelliere an Sie, ebenfalls von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am kommenden Sonntag ihre Stimme abzugeben. Wählen Sie die Menschen Ihres Vertrauens, von denen Sie glauben, dass Sie sich für das Gemeinwohl einsetzen werden. Wählen Sie die Menschen von denen Sie der Meinung sind, dass sie bereit sind echte Verantwortung zu übernehmen.

Für den Gemeinderat Eppelborn kandidieren bei dieser Wahl 5 Parteien, für den Kreistag sind es 8. In Dirmingen, Humes und Wiesbach treten jeweils 3 Parteien für die Ortsräte an, in Bubach-Calmesweiler, Eppelborn, Habach und Hierscheid sind es jeweils 2, in Macherbach lediglich eine Partei. Insgesamt stellen sich 166 Kandidatinnen und Kandidaten für die einzelnen Ortsräte und den Gemeinderat in Eppelborn zur Wahl.

In unseren Räten, insbesondere im Gemeinderat, benötigen wir engagierte Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die den Willen und die Fähigkeit haben, konsensorientiert miteinander zu arbeiten. Die politische Arbeit wird anspruchsvoller, die Anforderungen an die Gremien immer vielfältiger. Im Angesicht vieler Herausforderungen brauchen wir kluge und engagierte Menschen, die sachorientiert und für das Gemeinwohl handeln. Ideologien und Starrsinn bringen uns nicht weiter voran, sondern treiben uns allenfalls auseinander.

Auf die wirklich wichtigen Fragen und Probleme, welche die Zukunft unserer Gemeinde und die ihrer Ortsteile betreffen, können wir nur gemeinsam Antworten finden. Ob in Sachen Kinderbetreuung, Infrastrukturausbau und -modernisierung, Senioren- und Vereinsarbeit, ob bei den Themen Klimaschutz, Wirtschaft und Digitalisierung: Wir müssen alle an einem Strang ziehen und die bestmöglichen Lösungen finden, so werden die Entscheidungen am Ende auch von allen getragen

 

Seit meiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Eppelborn im Jahr 2019 arbeite ich gut und vertrauensvoll mit dem Gemeinderat, den Ortsvorstehern und den jeweiligen Ortsräten zusammen. Gemeinsam sind wir in den vergangenen fünf Jahren bereits zahlreiche Projekte angegangen, viele davon sind schon umgesetzt, andere in der Planungsphase. Damit Eppelborn zukunftsfähig und attraktiv bleibt, müssen Verwaltung, Politik, Bürger und Unternehmen auch in der kommenden Legislaturperiode eng zusammenarbeiten. Ich für meinen Teil werde mich mit allen Mitteln dafür einsetzen, dass uns dies gelingt und biete dem neu gewählten Gemeinderat und allen Ortsräten auch weiterhin eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit an.

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes und sonniges Wochenende.

Ihr Bürgermeister

 

Dr. Andreas Feld

Veröffentlicht am  06.06.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner