Suche
Close this search box.

Wichtige Infos zur gelben Tonne

Stand am 14.11.2023

Jetzt kommt die „Gelbe Tonne“

Jetzt kommt die „Gelbe Tonne“

In der Gemeinde Eppelborn wird ab dem 01.01.2024 die Gelbe Tonne eingeführt. Die RMG Rohstoffmanagement GmbH wird im Auftrag der dualen Systeme für die Einführung der Gelben Tonne in der Gemeinde Eppelborn verantwortlich sein.

Die Firma RMG Rohstoffmanagement GmbH wird auch ab dem Jahr 2024 für die Abfuhr der Gelben Tonnen bzw. Gelben Säcke im Landkreis Neunkirchen zuständig sein. Damit bleibt es für die meisten Bürgerinnen und Bürger bei dem gewohnten Service.

Was ändert sich?

Nachdem die Gelbe Tonne im Jahr 2021 bereits in weiten Teilen des Landkreises Neunkirchen den Gelben Sack abgelöst hat, wird die Gelbe Tonne für das kommende Jahr auch in der Gemeinde Eppelborn eingeführt. Ab dem 01.01.2024 erfolgt die Einsammlung von gebrauchten Leichtverpackungen aus privaten Haushalten in der Gemeinde Eppelborn nicht mehr über den Gelben Sack, sondern ausschließlich über die Gelbe Tonne.

Wann bekomme ich meine Gelbe Tonne?

Die Behälter werden ab dem 16. Oktober 2023 ausgeliefert und an dem jeweiligen Grundstück bereitgestellt. Alle Behälter sind mit einem Barcode und der entsprechenden Adresse versehen. So kann jedes Grundstück seinen Behälter zweifelsfrei zuordnen. Die Behälter werden nicht persönlich übergeben. Bitte verbringen Sie den Behälter schnellstmöglich auf Ihr Grundstück, damit dieser keine Behinderungen auf Gehwegen oder Straßen verursacht.

Ab wann kann ich die Gelbe Tonne nutzen?

Sie können Ihre Gelbe Tonne sofort nach Erhalt nutzen. Jeder Haushalt, der eine „Gelbe Tonne“ erhalten hat, kann diese auch direkt nutzen und zum nächsten regulären Termin zur Entsorgung von Leichtstoffverpackungen bereitstellen. Haushalte, die noch keine „Gelbe Tonne“ erhalten haben, können bis zum Erhalt der „Gelben Tonne“ weiter wie gewohnt die Gelben Säcke verwenden.

Die Auslieferung wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2023 abgeschlossen sein.

Welche Tonnengröße werde ich erhalten?

Bei der Zuteilung der Behältergrößen wurde sich am Gesamtvolumen der bei Ihnen vorhandenen Restabfallbehälter orientiert.

Ich habe noch Gelbe Säcke übrig. Was mache ich mit diesen?

Bis zum Erhalt Ihrer Gelben Tonne können die vorhandenen Gelben Säcke weiterhin genutzt werden. Auch nach dem Erhalt eines Behälters können Ihre Restbestände aufbrauchen. Stellen Sie die befüllten Säcke hierzu wie gewohnt – d.h. nicht in der Gelben Tonne – bereit.

Was gehört in die Gelbe Tonne?

In die Gelbe Tonne gehört alles, was mal (Verkaufs-) Verpackung war – mit Ausnahme von Verpackungen aus Glas oder Papier bzw. Pappe. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Internetauftritt der Initiative der dualen Systeme „Mülltrennung wirkt“ unter https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/trenntabellen-listen/, auf der Internetseite des Abfallzweckverbands Eppelborn unter https://www.afze.de/gelber-sack.html oder telefonisch unter 06881-969-257/-258.

Im Interesse der Umwelt und damit Sie Ihren Behälter optimal nutzen können, sollten die restentleerten Verkaufsverpackungen grundsätzlich lose, das heißt ohne zusätzlichen Beutel, in die Gelbe Tonne gegeben werden. Im Unterschied zu Restabfällen können Sie den Verpackungsmüll in Ihrer Gelben Tonne gerne komprimieren. Durch Zerdrücken von Tetrapaks und Kunststoffgefäßen werden Sie mit dem Volumen Ihres Behälters bestens zurechtkommen.

Sie haben Fragen zur Gelben Tonne?

Bei Fragen zur Aufstellung der Gelben Tonnen, Reklamationen oder unterbliebenen Leerungen richten Sie Ihr Anliegen bitte an:

RMG Rohstoffmanagement GmbH

Telefon: 0800-400 600 5

E-Mail: gelbe-tonne.neunkirchen@rmg-gmbh.de

Webseite: www.rmg-gmbh.de/gelber-sack/landkreis-neunkirchen

Veröffentlicht am  12.10.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner