Ab dem 1. Januar 2024 erfolgt die Einsammlung von gebrauchten Leichtverpackungen aus privaten Haushalten nicht mehr über den Gelben Sack, sondern ausschließlich über die Gelbe Tonne. Weil uns vermehrt Rückfragen zu den Tonnen erreichen, hier nochmal die wichtigsten Infos:
Grundsätzlich gilt:
Die Abwicklung läuft ausschließlich über die Firma Rmg Rohstoffmanagement Gmbh und nicht über die Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist auch nicht Auftraggeber der ausführenden Unternehmen, denn die Entsorgung von Leichtverpackungen liegt generell in privatrechtlicher Hand. Daher bitten wir sich bei Fragen zur Aufstellung der Gelben Tonnen, Reklamationen oder unterbliebenen Leerungen an RMG zu wenden. Das Unternehmen ist telefonisch unter 0800/4006005 oder per Mail an gelbe-tonne.neunkirchen@rmg-gmbh.de zu erreichen.
Wann bekomme ich meine Gelbe Tonne?
Bereits seit dem 16. Oktober werden die Behälter ausgeliefert und an den Grundstücken bereitgestellt. Die Gelbe Tonne wird nicht persönlich übergeben. Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen sein.
Ab wann kann ich die Gelbe Tonne nutzen?
Die Gelbe Tonne kann SOFORT nach Erhalt genutzt werden. Jeder Haushalt, der eine Gelbe Tonne erhalten hat, kann diese auch direkt nutzen und zum nächsten regulären Termin zur Entsorgung bereitstellen. Haushalte, die noch keine Gelbe Tonne erhalten haben, können bis zum Erhalt dieser weiter wie gewohnt die Gelben Säcke verwenden.
Welche Tonnengröße werde ich erhalten?
Um die Reklamationen bezüglich der Tonnengröße so übersichtlich wie möglich zu halten wurde sich bei der Zuteilung der Behältergrößen am Gesamtvolumen der bereits im Haushalt vorhandenen Restabfallbehälter orientiert – dies erwies sich auch in anderen Kommunen als praktikabel. Sollte sich dennoch herausstellen, dass die Größe des bereitgestellten Behälters unzureichend ist, kann per Mail eine größere Tonne beantragt werden. Bis eine größere Tonne ausgeliefert wurde, kann der Müll in entsprechenden Säcken (durchsichtig) gemeinsam mit der Tonne zur Abholung bereitgestellt werden.
Ich habe noch Gelbe Säcke übrig. Was mache ich mit diesen?
Bis zum Erhalt der Gelben Tonne können die vorhandenen Gelben Säcke weiterhin genutzt werden. Auch nach dem Erhalt eines Behälters können die Restbestände aufgebraucht werden. Die befüllten Säcke sind hierzu, wie gewohnt, einfach nach draußen zu stellen – nicht in der Gelben Tonne bereitstellen.
Alle wichtigen Infos finden Interessierte auch unter https://www.rmg-gmbh.de/gelber-sack/landkreis-neunkirchen