Während des Heimatshoppen-Aktionszeitraums vom 13.09.-06.10. konnte man bei den 22 teilnehmenden Gewerbetreibenden unserer Gemeinde ein Bonusheft erhalten in welchem man für seinen Einkauf Stempel sammeln konnte. Je 15€ Einkaufswert gab’s einen Stempel auf einem der 6 Stempelfelder. Auch in diesem Jahr landeten alle vollgestempelten Bonushefte des Gewinnspiels „Wir suchen den/die Umsatzkönig/in“ in einem Lostopf.
Insgesamt wurden 662 vollgestempelte Bonushefte eingereicht, was einem Einkaufsumsatz in Höhe von 59.580 € entspricht – WAHNSINN!
Die Kinder der Kita Wirbelwind in Bubach-Calmesweiler, die in diesem Jahr mit ihren selbstgebastelten Fröschen die Dekoration der Schaufenster für unsere Gewerbetreibenden gestellt hatten, durften nun auch die Gewinner aus dem Lostopf ziehen.
Neben dem Hauptpreis – ein Gutschein vom BOTANICO Finkenrech – zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Neunkirchen und der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eppelborn, hatten die übrigen 661 eingereichten Lose die Chance auf insgesamt 68 weitere tolle Preise, welche von unseren Gewerbetreibenden bereitgestellt wurden.
Danke für die Teilnahme und das Bereitstellen der tollen Sachpreise für das Gewinnspiel! Die Gewinner werden aktuell von Natali Darlagianni informiert.
Bürgermeister Andreas Feld hat diesen Rahmen nochmal genutzt, um sich bei allen zu bedanken, die in diesem Jahr die Aktion Heimatshoppen unterstützt haben. Hier vor allem bei Herrn Klaus Häusler von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreis Neunkirchen für die Eistorte, von der die Kinder der Kita Wirbelwind bei der Auftaktveranstaltung naschen durften, sowie Herrn Michael Fries und Frau Saskia Schmidt von der levoBank e.G. die der Kita für die schönen Bastelarbeiten ein Hochbeet sponsern werden.
Bürgermeister Feld ist mehr als zufrieden mit der diesjährigen Aktion: „Hervorragend, was hier jedes Jahr auf die Beine gestellt wird – danke an dieser Stelle vor allem Natali Darlagianni für die Organisation und Fabrice Dematte, der in seiner Rolle als „Shoppi“ vor allem den Kindern immer wieder eine große Freude bereitet!“