Am vergangenen Wochenende ist Eppelborn mit der 34. Auflage der Eppelborner Figurentheater-Tage gestartet. Bauchredner und Zauberer Tim Becker brachte mit seinem Programm „Die Puppen, die ich rief“ das Publikum bei der Eröffnungsvorstellung im Big Eppel zum Staunen und Lachen. Mit einer Mischung aus Bauchreden, Comedy und Magie präsentierte Becker eine skurrile Riege an Charakteren und führte mit Charme und perfektem Timing durch den Abend.
Besondere Highlights waren der rebellische Aggrohase, der sich eigentlich eine Karriere als Erotikdarsteller wünscht, die Berliner Punkratte, deren Schmerzempfinden durch Helene-Fischer-Songs getestet wurde, und die Schnecke, die im Security-Dienst kläglich scheiterte. Weitere Figuren sorgten für ein unterhaltsames und zum Teil auch bissiges Programm. Sogar Ortsvorsteher Christian Ney wurde als „lebende Puppe“ in das Geschehen eingebunden, was für viel Gelächter sorgte.
Bürgermeister Andreas Feld betonte in seiner Eröffnungsrede die kulturelle Bedeutung der Figurentheater-Tage und dankte dem Kulturamt sowie den zahlreichen Helfern und Sponsoren, die das Event Jahr für Jahr möglich machen. Im Nachgang lobte den Auftritt als gelungenen Start in die Festivalwoche.
Mit 14 verschiedenen Stücken, darunter bekannte Figuren wie Pettersson & Findus oder Inszenierungen wie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, war auch dieses Mal für jeden etwas dabei. Das abwechslungsreiche Programm für Jung und Alt verzauberte in diesem Jahr mit einer bunten Mischung aus Fantasie, Humor und tiefgehenden Geschichten. Wir bedanken uns bei den Akteuren auf den Bühnen sowie bei allen die mit dabei waren und freuen uns schon jetzt auf die 35. Figurentheater-Tage im kommenden Jahr.