Suche
Close this search box.

Besondere Auszeichnung für unseren Ehrenortsvorsteher: Werner Michel erhält Freiherr-vom-Stein-Medaille

Die Freiherr-vom-Stein-Medaille ist eine Auszeichnung, die an Bürgerinnen und Bürger verliehen wird, die sich um die kommunale Selbstverwaltung besonders verdient gemacht haben und wir freuen uns sehr, dass bei der Verleihung am vergangenen Montag auch jemand aus unserer Gemeinde von Innenminister Reinhold Jost mit der Medaille ausgezeichnet wurde.

Werner Michel hat sich über Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise für das Wohl der Gemeinde Eppelborn und besonders für seinen Heimatort Bubach-Calmesweiler engagiert. Seit 1979 ist er unermüdlich in der Kommunalpolitik tätig – sei es als Mitglied im Ortsrat Bubach-Calmesweiler, im Eppelborner Gemeinderat oder als Beigeordneter der Gemeinde. Besonders hervorzuheben ist allerdings seine über 30-jährige Amtszeit als Ortsvorsteher von Bubach-Calmesweiler, in der er eine Vielzahl von Projekten auf den Weg brachte, die das Dorfleben nachhaltig geprägt haben.

Während seiner Zeit als Ortsvorsteher hat er viele große Projekte vorangetrieben und wichtige Vorhaben umgesetzt. Dazu gehören unter anderem der Umbau der Hirschberghalle sowie der Umbau des Stadions am Schloss. Mit dem Erhalt der Grundschule in Bubach und dem Bau der Kindertagesstätte Wirbelwind ist der Ort dank seiner Initiative auch in Sachen Bildung für die Zukunft gut aufgestellt.

Doch auch außerhalb des politischen Engagements hat Werner Michel viel bewirkt. Als langjähriger Vorsitzender der DRK Ortsgruppe Bubach-Calmesweiler-Macherbach war er nicht nur im lokalen Bereich aktiv, sondern auch bei internationalen Hilfseinsätzen in Italien und Polen. Darüber hinaus hat er sich als treibende Kraft bei der Neuorganisation des Heimatvereins und der Gründung der Interessengemeinschaft Schloss Buseck hervorgetan.

Seine Verdienste für die Gemeinde und sein unermüdliches Engagement in der Vereinskultur, sein Einsatz für den Erhalt von Aushängeschildern unserer Gemeinde wie dem Schloss Buseck und die Pflege der Städtepartnerschaft mit Finsterwalde sind nur einige weitere Beispiele seiner weitreichenden Arbeit.

Werner Michel hat in all seinen Funktionen und Projekten immer das Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt und ist damit ein herausragendes Beispiel für kommunale Verantwortung und Engagement. Für sein Lebenswerk und seine außergewöhnlichen Leistungen gebührt unserem Ehrenortsvorsteher diese Auszeichnung in höchstem Maße.

 

Herzlichen Glückwunsch lieber Werner, das hast du mehr als verdient!

Veröffentlicht am  22.11.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner