Bereits seit einigen Wochen ist der neue Hofladen von „Christinas kleiner Bauernhof“ in der Lebacher Straße 15 in Dirmingen für Besucher geöffnet! Inhaberin Christina Krämer hat sich damit den Traum erfüllt, frische und gesunde Lebensmittel aus der Region direkt vor Ort anzubieten. Mit ihrem Hofladen schließt Christina Krämer den Kreis von der eigenen landwirtschaftlichen Erzeugung über die Verarbeitung der Lebensmittel bis hin zur Vermarktung und Bürgermeister Andreas Feld war diese Woche zu Besuch, um sich den Hofladen anzuschauen.
Neben ihren mittlerweile 30 Produkten aus eigener Herstellung bietet Christina Krämer auch Erzeugnisse anderer Betriebe und damit bereits einen großen Teil der Grundnahrungsmittel in ihrem Hofladen zum Verkauf an. Darunter zum Beispiel Eier aus Dirmingen vom Geflügelhof Heinrich, Fleisch und Wurst von der Metzgerei Blug aus Gresaubach, Kartoffeln von Max Saar aus der Humes, sowie Nudeln, Marmelade, Honig, Öle, Obstbrände, Eierlikör, Apfelsaft, Pesto, Essige, Senf und noch vieles mehr. Es ist Christina Krämer wichtig, dass regionale Erzeuger und Landwirte (insgesamt sind es aktuell 12 verschiedene) eine Möglichkeit finden ihre Produkte auch direkt an den Endkunden zu verkaufen, um dadurch Preise zu erzielen von denen sie auch leben können. Handelsware sucht man im Hofladen vergebens, aber dennoch wird das Sortiment stetig erweitert: So kommt in Kürze beispielsweise Joghurt, Quark, Frischkäse und Camembert von einem Integrationsbetrieb im Saarland hinzu.
Besonders hervorzuheben ist das moderne Konzept des Hofladens, der täglich von 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet ist. Kunden können während der Öffnungszeiten jederzeit einkaufen und das ganz unkompliziert per QR-Code, der sich nach Registrierung auf der Website von „Christinas kleiner Bauernhof“ erstellen lässt. Das Prinzip ist einfach: QR-Code an der Tür scannen, Tür öffnen und in Ruhe einkaufen. An der Selbstbedienungskasse scannen die Kunden ihre ausgewählten Produkte und zahlen bequem per EC-Karte oder kontaktlos mit dem Smartphone. Schon bald soll auch Kreditkartenzahlung möglich sein.
Damit sich auch jeder schnell mit dem System zurechtfindet, gibt es jeden Monat einen Termin, an dem Christina Krämer vor Ort ist und allen Interessierten die Registrierung und die Selbstbedienung sowie den Umgang mit der Kasse erklärt. Der nächste Termin findet am 7. Dezember von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.
Viele weitere Informationen über „Christinas kleiner Bauernhof“, die Produkte und ihre Herstellung sowie interessante Rezepte gibt es unter www.christinas-kleiner-bauernhof.de oder auf Facebook und Instagram. Neben den sozialen Medien gibt es auch die Möglichkeit sich alle aktuellen Aktionen und Infos zu neuen Produkten jederzeit per WhatsApp-Newsletter zukommen zu lassen. Hierzu kann man sich ebenfalls leicht registrieren: einfach eine WhatsApp-Nachricht mit dem eigenen Namen an die +49 6806 4949780 senden und schon wird man auf dem Laufenden gehalten.
Die Eröffnung des innovativen Hofladens ist eine tolle Entwicklung und der Schritt in die richtige Richtung. Es stärkt nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern bietet den Bürgerinnen und Bürgern frische und leckere Produkte direkt aus der Region – ein Gewinn für alle. Christina Krämer freut sich darauf, zahlreiche Besucher in ihrem Hofladen begrüßen zu dürfen.