Was für ein grandioser Abend beim Habacher Karnevalsverein „Dat gibt’s nur Ämo“!
Am vergangenen Wochenende war noch einmal richtig Stimmung im Habacher Bürgerhaus. So wie am Wochenende zuvor, waren auch die 2. und 3. Kappensitzung des HKV komplett ausverkauft. Zur zweiten Sitzung am Freitagabend war auch Bürgermeister Andreas Feld, gemeinsam mit Ortsvorsteher Peter Dörr zu Gast.
Die Büttenrednerinnen und Büttenredner brachten mit ihren pointierten Vorträgen den ganzen Saal zum Lachen – vom „Dummschwätzer“ über den „Fernsehgrafen“ bis hin zu „Schepp und Hack“ mit ihren verrückten Plänen für den Saarbahn-Ausbau in Habach. Ein wahres Witzefeuerwerk lieferten auch „Schmaal und Schmächtisch“ sowie Michelle, die Vorzimmerdame des Habacher Ortsvorstehers – Lachen war garantiert!
Nicht zu vergessen die beeindruckenden Tanzgruppen: Von den Kleinsten der Minigarde bis hin zur mitreißenden Aktivengarde und den charmanten „Senioras“ – sie alle zeigten ihr Können und sorgten für tosenden Applaus. Ein echtes Highlight war zudem das „Mariechenmedley“ sowie die Männergarde mit ihrem fantasievollen Märchentanz.
Für musikalische Stimmung sorgten einmal mehr die legendären Heroldsingers, die den Saal zum Mitsingen und Mitklatschen brachten.
Ein riesiges Dankeschön und großes Lob an Sitzungspräsident Torben Welter und das gesamte Team des HKV, das an drei Kappensitzungen und einer Kinderkappensitzung das Publikum vollends begeisterte.