Die alte Heizungsanlage im Clubheim des Boule-Clubs Hierscheid wurde durch eine neue, energieeffizientere Anlage ersetzt. Diese Maßnahme soll nicht nur den Energieverbrauch und die Kosten des Vereins senken, sondern auch den Komfort für alle Mitglieder und Gäste verbessern.
Die alte Heizungsanlage, die fast 45 Jahre im Einsatz war, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Angesichts gestiegener Betriebskosten und der Notwendigkeit, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, entschloss sich der Verein, in eine modernere Heizanlage zu investieren. Die Finanzierung der Maßnahme wurde durch die großzügige Unterstützung von der Sportplanungskommission, durch die Gemeinde Eppelborn sowie durch Eigenmittel des Vereins ermöglicht. Rund 13.000 € hat der Verein in den Wechsel der neuen Heizanlage investiert. Die Sportplanungskommission hat sich mit fast 7.700 € beteiligt. Von der Gemeinde Eppelborn bekam der Verein eine finanzielle Zuwendung von 2.700 €.
Die Installation der neuen Heizungsanlage ist bereits abgeschlossen und die kalten Wintertage haben gezeigt, dass sich die Investition gelohnt hat. Die neue Technik sorgt für gleichmäßige Wärme und einen deutlich angenehmeren Aufenthalt im Clubheim, was besonders bei den regelmäßig stattfindenden Versammlungen und Veranstaltungen spürbar ist.
Ich freue mich, dass durch den Austausch der Heizanlage im Clubheim des Boule-Clubs Hierscheid eine dringend notwendige Sanierung abgeschlossen werden konnte. Mit der neuen Heizungsanlage wird zukünftig nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch das Wohlbefinden der Vereinsmitglieder und seiner Gäste während der kälteren Monate verbessert“, betonte der Bürgermeister bei der Scheckübergabe an den Vereinsvorstand.
Somit ist der Boule-Club 1995 e.V. Hierscheid gut gerüstet, um das Clubheim optimal nutzen zu können.
