Der Bürgermeister informiert – KW09

Neubau der Kita Humes: Rohbau steht – Innenausbau beginnt bald!

Ich freue mich sehr, dass unser Kita-Neubau in Humes weiter Gestalt annimmt! Noch kein Jahr ist es her, dass wir gemeinsam den symbolischen Spatenstich gefeiert haben – und nun steht bereits der Rohbau. Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, und schon bald kann mit dem Innenausbau begonnen werden. Das Richtfest ist bereits terminiert und findet am 19. März um 8:30 Uhr statt.

Mit der neuen Kindertagesstätte in Humes investieren wir nicht nur in die Zukunft unserer Kinder, sondern stärken auch unseren Ortsteil nachhaltig. Der Neubau schafft dringend benötigte Betreuungsplätze und bietet Platz für vier Gruppen (zwei Regelgruppen, eine Krippengruppe und eine altersgemischte Gruppe) mit insgesamt 79 Kindern.

Das Gebäude besteht aus drei zueinander versetzten Gebäudeteilen, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Es ist zweigeschossig und vollständig barrierefrei. Zudem setzen wir auf höchste Nachhaltigkeitsstandards: Der Bau erfolgt als Effizienzhaus 40 und wird mit einer Photovoltaikanlage, einem Gründach und einer umweltfreundlichen Wärmepumpe ausgestattet. Damit erfüllen wir die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude.

Bisher liegen wir beim Kita-Neubau im Zeitplan und hoffen, dass das auch so bleibt. Mit einer Investitionssumme von 4,7 Millionen Euro ist dies eine der größten Infrastrukturmaßnahmen, die wir je in Humes realisiert haben. Ich danke allen Beteiligten, insbesondere unserem Bauamt, den Planern und ausführenden Firmen, für ihre hervorragende Arbeit, sowie dem Bistum Trier, dem Landkreis Neunkirchen, dem saarländischen Bildungsministerium und dem engagierten Team von Frau Menzler für die tolle Unterstützung. Ich freue mich darauf, Sie bald über die nächsten Baufortschritte zu informieren!

Unser Hellbergbad öffnet am 28. März 2025

Bald ist es ja so weit und das Bad öffnet nach einem Jahr intensiver Umbaumaßnahmen am 28. März wieder für seine Badegäste. Viele Stammgäste fiebern dem Termin schon entgegen. Deshalb habe ich vergangene Woche mal einen Blick hinter die Kulissen geworfen und mir die voranschreitenden Arbeiten in unserem Hellbergbad angeschaut.

In den vergangenen Monaten wurde das Bad nach über 30 Jahren grundlegend modernisiert. Neben einer neuen Unterdecke, moderner Beleuchtung, erneuerter Lüftungs- und Badewassertechnik erwartet die Badegäste auch ein neues Dampfbad, eine „Sonnenwiese“ und noch viel mehr! Für die Arbeiter im Hellbergbad geht es jetzt an den Feinschliff, damit Ende März auch alles fertig ist.

Auch wenn die Sanierung eine große Herausforderung war, so hat sich der Aufwand schon jetzt sichtbar gelohnt. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Schulen für ihre Geduld während der Bauzeit. Ein besonderer Dank geht aber natürlich auch an alle Beteiligten, wie die Mitarbeiter meiner Verwaltung und die ausführenden Firmen, die dieses Projekt ermöglicht haben!

Ich freue mich auf die Wiedereröffnung und darauf Sie bald wieder im Hellbergbad willkommen zu heißen.

Alleh Hopp ihr Faasebootze

An diesem Wochenende steht alles im Zeichen der Eppelborner Faasend und wir machen uns auf zum Straßenkarneval. Nachdem bereits gestern abend im big Eppel Weiberfasching gefeiert wurde, geht es heute Abend bei der „FAZEPA“ im Macherbacher Festzelt weiter. Morgen ziehen die Narren dann duch Eppelborn, um anschließend den big Eppel zu stürmen. Am Nachmittag ziehen die Faasebootze dann durch Wiesbach und am Sonntag schließlich durch Bubach-Calmesweiler. Ich freue mich sehr auf ein närrisches Wochenende und wünsche allen ganz viel Spaß beim Feiern. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle allen, die dies ermöglichen – ob Vereine, Vereinsgemeinschaften, Privatpersonen oder die Mitarbeiter der Verwaltung – Ihr sorgt dafür, dass uns allen ein buntes und fröhliches Faasend-Wochenende bereitet wird. Danke dafür!

Ihr Bürgermeister

Andreas Feld

Veröffentlicht am  27.02.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner