Mehr Verkehrssicherheit für unsere Kleinsten – Anpassung der Tempo-30-Regelung in der Koßmannstraße
Die Tempo-30-Zone in der Koßmannstraße wird ausgeweitet. So soll vor allem die Sicherheit der Kinder, Eltern, der Erzieherinnen und Erzieher, die den dort befindlichen Fußgängerüberweg täglich nutzen, verbessert werden.
Obwohl bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in Höhe des Kindergartens eingerichtet wurde, berichten die Kindergartenleitung sowie die Elternvertretung immer wieder von gefährlichen Situationen, da viele Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs sind oder den Fußgängerüberweg nicht ausreichend beachten. Auch eine kürzlich durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle hat gezeigt, dass die Verkehrsregeln häufig missachtet werden. Innerhalb einer Woche wurden bei rund 17.500 Fahrzeugen knapp 1.000 Verwarngelder, fast 150 Bußgelder und sogar ein Fahrverbot ausgesprochen – eine alarmierende Zahl!
Um die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern, haben wir uns in einem Ortstermin mit dem Landesbetrieb für Straßenbau und der Polizei auf zusätzliche Maßnahmen verständigt. Künftig wird die Tempo-30-Zone bereits vor der Einmündung „Schleidstraße“ beginnen, um so die Geschwindigkeit der Fahrzeuge bereits ein gutes Stück vor dem Zebrastreifen auf 30 km/h zu reduzieren. Gleichzeitig wird die Begrenzung auf die allgemeinen Öffnungszeiten des Kindergartens – werktags von 7 bis 17 Uhr – beschränkt und durch ein Schild mit der Aufschrift „Kindergarten“ auf diesen aufmerksam gemacht.
Wir hoffen diese Stelle durch diese Maßnahmen besonders für unsere Kinder etwas sicherer machen zu können. Ich möchte Sie an dieser Stelle bitten, sich an die Verkehrsregeln zu halten und mit besonderer Rücksicht auf unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer zu fahren. Jeder von uns kann einen Beitrag dazu leisten, Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Umfeld für unsere Kinder zu schaffen!
Wiedereröffnung des Hellbergbades: Wir feiern gemeinsam!
Nach einem Jahr Pause und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen öffnet das Hellbergbad endlich wieder seine Türen. Um das gebührend zu feiern, laden wie Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Wiedereröffnung zu feiern! Für unser großes „Eröffnungswochenende“ vom 28. – 30. März haben wir uns ein tolles Programm für Sie überlegt:
Der öffentliche Badebetrieb startet am Freitag, dem 28. März, um 17:30 Uhr. Neben kulinarischen Angeboten – organisiert von unserer DLRG Ortsgruppe Eppelborn e.V. – können Sie sich an diesem Wochenende auch auf kostenlose Massagen von Barbara Berres, Aquafitness und Aquajogging sowie weitere Aktionen freuen. Alle Details zu den Angeboten am Eröffnungswochenende finden Sie auf unserem Plakat im Innenteil.
Special: Der Eintritt ist an diesem Wochenende besonders günstig: Kinder zahlen 50 Cent, Erwachsene nur 1 Euro.
Ich freue mich darauf, Sie bei der Wiedereröffnung des Hellbergbades begrüßen zu dürfen!
Die 34. Eppelborner Figurentheater-Tage starten an diesem Wochenende
Liebe Theaterfreunde in unserer Gemeinde – eines unserer kulturellen Highlights steht bevor: die 34. Auflage der Eppelborner Figurentheater-Tage startet an diesem Samstag. Auch in diesem Jahr hat das Eppelborner Kulturamt wieder ein vielfältiges und unterhaltsames Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt! Vom humorvollen Puppenspiel für die Kleinsten bis hin zu tiefgründigen Stücken für Theaterfans – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob Tim Beckers bissige Comedy mit Puppen, das Abenteuer des kleinen Eisbären oder ein amüsantes „Speeddating“ für Best-Ager – es erwartet uns eine Woche voller kreativer, lustiger und berührender Aufführungen. Das Programm finden Sie im Innenteil – Karten gibt es online und in allen Vorverkaufsstellen in der Gemeinde sowie an der Tageskasse. Ich lade Sie herzlich ein, sich von den Geschichten, Figuren und Inszenierungen verzaubern zu lassen.
Ihr Bürgermeister
Andreas Feld