Der Bürgermeister informiert – KW21

Eppelborn bleibt für zwei weitere Jahre „Fairtrade-Town“

„Nach gründlicher Überprüfung Ihrer Angaben zur Titelerneuerung, wird Eppelborn hiermit der Titel ‚Fairtrade-Gemeinde‘ für weitere zwei Jahre bestätigt“, beginnt die erfreuliche E-Mail, die Irene Horras, die Leiterin unserer Steuerungsgruppe „Fairtrade“, vor kurzem erreicht hat. Dass Eppelborn mit einer Vielzahl unterschiedlicher Aktionen erneut die Verantwortlichen des TransFair e.V. (Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt) überzeugen konnte, macht mich sehr stolz.

Diese erneute Titelerneuerung ist Zeugnis für die tolle Arbeit der Steuerungsgruppe. Sie zeigt aber auch das Engagement unserer Gastronomen, Gewerbetreibenden sowie den unermüdlichen Einsatz von Kirchen und Vereinen für den fairen Handel hier vor Ort. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft haben in Eppelborn eng zusammengearbeitet und gemeinsam die Auszeichnung für weitere zwei Jahre gesichert.

Die Gemeinde Eppelborn erhielt die Auszeichnung als „Fairtrade-Gemeinde“ erstmals im Jahr 2019. Seitdem wurde das Engagement kontinuierlich ausgebaut. In allen fünf Kriterien konnte Eppelborn wiederum überzeugen. Die Gemeindeverwaltung setzt weiterhin konsequent auf zahlreiche Produkte aus fairem Handel. Die Steuerungsgruppe plant weiterhin zahlreiche Veranstaltungen und Projekte, um Fairtrade in der Öffentlichkeit präsent zu machen und Unterstützer für den fairen Handel zu gewinnen.

Ich möchte allen Beteiligten danken, die dazu beigetragen haben, dass wir die Titelerneuerung erreicht haben. Ein besonderer Dank geht an Irene Horras. Es gibt viele Ideen, und wir hoffen darauf, dass wir sie bald im großen Rahmen umsetzen können.

Das Pfingsthochwasser 2024 hat sich zum ersten Mal gejährt

Das Pfingsthochwasser im Mai 2024 hat auch unsere Gemeinde Eppelborn stark getroffen. Viele Bürgerinnen und Bürger erinnern sich noch gut an die dramatischen Tage und die Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hat .

Kurz vor dem ersten Jahrestag dieses Ereignisses fand nun die Übergabe der Bedarfszuweisungen des Innenministeriums zur Beseitigung der Hochwasserschäden an die besonders betroffenen Kommunen statt. Gemeinsam mit meinen Amtskollegen Holger Schäfer, Andreas Hübgen und dem Beigeordneten der Kreisstadt Neunkirchen, Thomas Hans, sowie dem Landrat des Landkreises Neunkirchen durfte ich den Scheck in Höhe von 488.185 Euro, mit dem die Gemeinde Eppelborn bedacht wurde, von Staatssekretär Torsten Lang in Empfang nehmen.

Saarlandweit stellt das Land mehr als 33 Millionen Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung und auch Eppelborn profitiert von diesen Mitteln, für die ich sehr dankbar bin. Sie helfen uns, beschädigte Infrastruktur wiederherzustellen und die Folgen des Hochwassers weiter auf-zuarbeiten.

Zugleich zeigt es: Unsere Gemeinde steht nicht allein da. Gemeinsam mit dem Land, dem Landkreis und allen kommunalen Partnern arbeiten wir weiterhin daran, unsere Infrastruktur zu stärken, den Katastrophenschutz auszubauen und für zukünftige Herausforderungen noch besser gewappnet zu sein.

Ihr Bürgermeister

Andreas Feld

Veröffentlicht am  23.05.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner