Bunte Unterwasserwelten im Big Eppel
Zu Beginn des Jahres hatte unser Kinder- und Jugendbüro alle Kinder in der Gemeinde im Rahmen eines Malwettbewerbs dazu aufgerufen, uns Bilder von tollen Unterwasserwelten zukommen zu lassen! Nachdem der Malwettbewerb im vergangenen Jahr bereits so gut angekommen war, reichten auch dieses Mal viele junge Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke ein und ich durfte vergangene Woche die Gewinner des Wettbewerbs küren. Die Entscheidung ist der Jury wirklich nicht leicht gefallen, denn alle Bilder sind völlig unterschiedlich – aber alle auf ihre Art wirklich besonders und richtig toll geworden.
Die Gewinnerbilder werden ab sofort für ein Jahr im big Eppel ausgestellt und inspirieren sicherlich ganz viele Besucherinnen und Besucher, die unser Kulturzentrum besuchen. Gewonnen haben:
Altersklasse 4-8 Jahre
Platz 5: Toni Klauck
Platz 4: Marie Krämer
Platz 3: Johanna Freimuth
Platz 2: Tilman Jungen
Platz 1: Lea Hussong
Altersklasse 9-15 Jahre
Platz 5: Anna-Maria Pferdemenges
Platz 4: Ida Klaus
Platz 3: Ylvie Groß
Platz 2: Lucy Heidemann
Platz 1: Alyssa Völker
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die an unserem Wettbewerb teilgenommen haben! Es hat sehr viel Spaß gemacht eure Unterwasserwelten zu entdecken und es ist sehr toll, was ihr da zu Papier gebracht habt!
Ein großer Erfolg! Erste-Aktiv-Woche für alle Ü60 in Eppelborn
Vergangene Woche fand die erste Eppelborner Aktiv-Woche für alle Ü60 in Eppelborn statt. Ziel der Aktiv-Woche war es, alle Generationen zusammenzubringen und unsere Senioren Ü60 zur sportlichen Betätigung zu motivieren und die Gemeinschaft zu fördern. Denn das hält uns länger fit und ermöglicht uns ein langes und selbstständiges Leben. Bewegung, Begegnung und neue Impulse standen im Mittelpunkt. Das Wochenprogramm, speziell zugeschnitten auf die Interessen und Bedürfnisse unserer Seniorinnen und Senioren, reichte von Wirbelsäulengymnastik, Herzsport und Aquagymnastik über geführte Wanderungen bis hin zu geselligen Angeboten wie Spielenachmittagen und Vorträgen – das Programm war so vielfältig wie unsere Menschen selbst hier in Eppelborn. Mehr als 300 Personen haben die Angebote genutzt. Die erste Eppelborner Aktiv-Woche und die große Nachfrage haben uns gezeigt, dass Seniorenarbeit in Eppelborn aktiv gelebt wird.
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Seniorenbeauftragte Marietta Schikofsky, den Seniorenbeirat rund um Hans Nicolay, die Teams der Mehrgenartionen-Treffs aus Humes und Wiesbach, das DRK-Frühstücksteam aus Habach, das Bürgerbus-Team – und alle engagierten Helferinnen und Helfer, die mit viel Herzblut dabei waren und die Aktiv-Woche mitgestaltet haben.
Ihr Bürgermeister
Andreas Feld