Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die Anlage des FV Eppelborn erneut in ein kleines bayerisches Festzelt, als der Club der Freunde des FV Eppelborn zu seinem traditionellen Oktoberfest einlud. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Vereinsmitglieder, Fans und Freunde des Vereins in gemütlicher Atmosphäre zusammen. Schon beim Betreten des Illtalstadions war die typische Oktoberfest-Stimmung spürbar. Das liebevoll geschmückte Anlage mit blau-weißen Fahnen, Bierkrügen und traditionellen bayerischen Accessoires sorgte für das passende Ambiente. Die Besucherinnen und Besucher erschienen zahlreich in Tracht – von Lederhosen bis hin zu Dirndln – und ließen das Fest bayerisch-authentisch wirken.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab klassische Oktoberfest-Spezialitäten wie Weißwurst mit Brezeln, aber auch Hähnchen, Haxen, Gefüllte und Leberknödel. Und dazu das unverzichtbare frische bayerische Bier vom Fass. Auch für die kleinsten Gäste war dank des riesigen Piratenschiffs als Hüpfburg für Belustigung bestens gesorgt.
Die musikalische Unterhaltung war ebenfalls ein Highlight des Tages. Die beliebte Blasmusik der Gruppe Saaravanka sorgte mit traditionellen bayerischen Klängen und bekannten Oktoberfest-Hits für beste Stimmung.
Das Oktoberfest des Clubs der Freunde des FV Eppelborn war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die tolle Stimmung, das gute Essen und die perfekte Organisation sorgten für einen unvergesslichen Tag. Unter den Besuchern war auch Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Christian Ney. Ein großes Dankeschön gilt dem Vereinsvorsitzenden Helmut Balzer, allen Helfern und Organisatoren, die dieses Fest möglich gemacht haben. Die Gäste freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „O’zapft is!“ beim FV Eppelborn.