Suche
Close this search box.

Die Rübenstücker Straußbuben – Eppelborner Traditionsverein löst sich auf!

Bürgermeister dankt dem Eppelborner Traditionsverein „Rübenstücker Straußbuben“ für die geleistete Arbeit

Über 68 Jahre gab es den Verein in Eppelborn: Die Rübenstücker Straußbuben. In diesen 68 Jahren prägten sie das Vereins- und Gesellschaftsleben mit großem Engagement mit. Es wurden viele Fahrten und Ausflüge unternommen, zahlreiche Feste gefeiert und das kulturelle Vereinsleben in Eppelborn bereichert. Die Martinikirmes mit dem Hammelaustanz im November war der jährliche Höhepunkt im Vereinsleben. Der Schlachtruf „Die Kirb soll läwe hoch“ war Kult. Legendär waren ihre selbstgemachten Krummbeerkichelcher, die sie an den Schmaustagen viele Jahre angeboten hatten.

Über 40 Jahre war Karl-Heinz Rau der 1. Vorsitzende der Straußbuben und führte gemeinsam mit seinem Vorstand mit viel Engagement und Herzblut den Verein. Bürgermeister Andreas Feld dankte Karl-Heinz Rau für die große ehrenamtliche Arbeit die er mit seinem Vorstand geleistet hat. Leider fand sich niemand, der den Verein weiterführen wollte, sodass die Mitgliederversammlung am 21. Juli 2024 einstimmig die Auflösung beschlossen hatte. Ein schönes Stück Eppelborner Vereinsarbeit ist damit Geschichte.

Was bleibt sind viele Erinnerungen an tolle Menschen in den Straußbuben und eine schöne Gemeinschaft, die sich ganz großartig in ihrer Heimat Eppelborn engagiert haben. Danke dafür allen Straußfrauen und Straußbuben!

Veröffentlicht am  26.07.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner