Vor nicht einmal einem Jahr fand der feierliche Spatenstich für die neue Kindertagesstätte in Humes statt. Nun ist ein bedeutender Meilenstein erreicht: Der Rohbau steht!
Beim Richtfest am vergangenen Mittwochmorgen betonte Bürgermeister Andreas Feld, im Beisein der geladenen Gäste, darunter auch MdL Alwin Theobald, Landrat Sören Meng, Ehrenortsvorsteher Günter Britz, der Erste Beigeordnete Christian Ney und der stellvertretende Ortsvorsteher Matthias Egler, die immense Bedeutung dieses Projektes für die gesamte Gemeinde Eppelborn. „Hier entsteht weit mehr als nur ein Gebäude aus Beton, Holz und Glas – es ist ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen und Freundschaften fürs Leben schließen. Ein Ort, der Familien unterstützt und unseren Kleinsten die besten Chancen für ihre Zukunft bietet“, so der Bürgermeister.
Nach den Worten des Bürgermeisters stimmten die Kinder der Kita Humes, unter der Leitung von Frau Menzler und ihrem Team, das Lied „Wer will fleißige Handwerker seh’n – ja der muss nach Humes geh‘n“ an. Für die tolle musikalische Umrahmung gab es als Belohnung noch eine „kleine“ Überraschung von der Bäckerei Schwan, welche die Kinder im Anschluss an ihre Gesangseinlagen verputzen durften. Landrat Sören Meng schloss sich den Worten unseres Bürgermeisters an und lobte ihn für seine Initiative. Das „Eppelborner Modell“ soll in Zukunft auch in anderen Kommunen im Landkreises Anwendung finden. Konkret meint er damit die Idee, in den kommunalen Kitas „Landkreisgruppen“ zu bilden und folglich, dass sich der Landkreis dann eben auch finanziell an Großprojekten wie einem Kita-Neubau beteiligt.
Wie es sich für ein Richtfest gehört, sprach zum Abschluss ein Zimmermann in traditioneller Kleidung zu den Gästen. Jonas Gabler, Geschäftsführer der Louis Arend GmbH, sprach den Richtspruch, bevor er vom Dach der Kita ein Glas zu Boden fallen ließ, dessen Scherben allen, die in der Kita ein- und ausgehen, Glück bringen sollen.
Mit einer Investitionssumme von rund 4,7 Millionen Euro ist der Neubau der Kindertagesstätte das bedeutendste Infrastrukturprojekt in Humes seit der Gebietsreform vor 50 Jahren. Ohne die Unterstützung des Landkreises, des Bistums Trier als Träger und des Bildungsministeriums sind solche Projekte nicht realisierbar – daher auch hier ein herzliches Dankeschön.
Bürgermeister Andreas Feld hatte nach seinem Amtsantritt die Verbesserung der Betreuungssituation für Kinder in der Gemeinde Eppelborn zur Chefsache erklärt und seinen Worten Taten folgen lassen. Neben der in Dirmingen im ehemaligen katholischen Kindergarten am Rotenberg geschaffenen Krippeneinrichtung „Krippe Löwenzahn“ mit 22 Krippenplätzen ist die Kita in Humes ein zentraler Baustein, um das Betreuungsangebot weiter zu verbessern. Die neue Einrichtung wird Platz für 79 Kinder bieten – mit zwei Regelgruppen, einer Krippengruppe und einer altersgemischten Gruppe. Damit steigt die Krippen-Versorgungsquote in der Gemeinde Eppelborn auf rund 38 % – die höchste im gesamten Landkreis Neunkirchen.
Auch in ökologischer Hinsicht setzt die Kita neue Maßstäbe: Als Effizienzhaus 40 errichtet, mit Photovoltaikanlage, nachhaltiger Wärmepumpe und begrüntem Dach ausgestattet, erhält das Gebäude das Gütesiegel „Nachhaltiges Gebäude“.
„Ich freue mich, wenn wir im nächsten Jahr die Eröffnung feiern und diesen schönen Ort mit Kinderlachen und Leben füllen können“, so Bürgermeister Feld. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Betreuungsangebotes sind bereits in Planung: So soll noch in diesem Jahr eine altersgemischte Gruppe in der Kindertagesstätte in Hierscheid das dortige Angebot ergänzen und neue Plätze schaffen.
Herzlichen Dank an alle, die bisher tatkräftig mit angepackt haben. Allen voran den ausführenden Firmen, darunter das Architekturbüro Kühn und die Firma Gabler aus unserer Gemeinde, den Mitarbeitern der Verwaltung, dem Landkreis, dem Bildungsministerium und unseren kommunalen Gremien, die alle von Anfang an hinter diesem Großprojekt stehen.