Am 29. März 2025 verwandelte sich das Haus Rech in Eppelborn in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen aus der Gemeinde und darüber hinaus. Die Frauenbeauftragte des Landkreises Neunkirchen, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), die SaarLandFrauen des Landkreises Neunkirchen sowie die Gemeinde Eppelborn und Bürgermeister Andreas Feld hatten zu einer Tauschbörse für Kleider, Accessoires, Bücher und vielem mehr eingeladen.
Zahlreiche Frauen nahmen das Angebot an und brachten Kleider mit, stöberten durch die vielfältigen Angebote und fanden neue Lieblingsstücke. Da der Andrang groß war, musste die Annahme auf fünf Kleidungsstücke pro Person begrenzt werden. Wer auf der Suche nach Accessoires oder spannender Lektüre war, konnte auch hier gegen eine kleine Spende ein paar tolle Schätze entdecken.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Die Landfrauen sorgten mit köstlichem selbstgebackenem Kuchen für Genussmomente, während sich die Besucherinnen im Bistrobereich bei einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder einem prickelnden Glas Sekt austauschen konnten.
Neben Mode und Genuss spielte auch das Thema Frauenschutz eine wichtige Rolle. Am Stand der kfd wurde über die wertvolle Arbeit des Fachausschusses „Frauen stärken – Gewalt überwinden“ informiert. Besonders erfreulich war, dass viele Frauen das „Signal for Help“, das internationale Hilfszeichen bei Gewalt, bereits aus den sozialen Medien kannten – ein wichtiges Zeichen für das gestiegene Bewusstsein in der Gesellschaft.
Der gesamte Spendenerlös des Tages kommt dem Frauennotruf zugute – eine wunderbare Unterstützung für Frauen in Not. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatorinnen, Helferinnen und Unterstützerinnen, die diesen besonderen Tag mit ihrem Engagement möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gebührt Heike Neurohr-Kleer von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Neunkirchen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz im Vorfeld wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat.