Suche
Close this search box.

Eppelborn wird immer nachhaltiger: Neue Photovoltaikanlage auf der Schulturnhalle

„Im Rahmen unseres Engagements für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung haben wir in Eppelborn ein weiteres Projekt umgesetzt: die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schulturnhalle am Grundschulkomplex in Eppelborn.

Im September und Oktober dieses Jahres wurde die Anlage von der Firma G+W aus Bubach installiert. Sie besteht aus 68 modernen Bifazialen Glas-Glas-Modulen, die eine Gesamtleistung von rund 30 Kilowatt erreichen. Durch eine integrierte Batterie mit einer Kapazität von 13,8 kWh, ist es möglich, überschüssige Energie zu speichern und bedarfsgerecht zu nutzen. Zusätzlich wurde ein spezieller PV-Trennschalter installiert, der im Falle eines Einsatzes der Feuerwehr für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dieser Trennschalter sorgt dafür, dass die elektrische Spannung direkt hinter den Modulen abgeschaltet wird, sodass keine gefährliche Gleichspannung durch die Leitungen des Gebäudes fließt.

 

Die Anlage wird im Durchschnitt voraussichtlich etwa 27,36 MWh Strom erzeugen, wovon rund 60 % direkt vor Ort verbraucht und die restlichen 40 % ins Stromnetz eingespeist werden. Damit können wir etwa 47 % des gesamten Stromverbrauchs des Grundschulkomplexes decken und gleichzeitig jährlich rund 12,07 Tonnen CO2 einsparen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Gemeinde, die ihre Verantwortung für den Klimaschutz ernst nimmt.“

 

Ihr Bürgermeister

Andreas Feld

Veröffentlicht am  15.11.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner