NINA-Warn-App: Jetzt mit Polizeitipps für mehr Sicherheit im Alltag
Die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ist ein zentrales Instrument zur Warnung und Information der Bevölkerung in Deutschland – sei es bei Naturkatastrophen, Großbränden oder anderen Gefahrenlagen. Nun wurde die App um einen wichtigen Bereich erweitert: Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger in der App auch Verhaltenstipps der Polizei für mehr Schutz vor Kriminalität im Alltag.
Der neue Themenbereich „Polizeitipps“ enthält leicht verständliche Informationen zur Kriminalprävention, wie etwa Schutzmaßnahmen gegen Betrug, Einbruch oder Gefahren im Internet. Auch Zivilcourage, der Umgang mit Straftaten und konkrete Hinweise für Betroffene stehen im Fokus.
Die Inhalte stammen vom Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und sollen helfen, den Alltag sicherer zu gestalten – durch einfache, schnell umsetzbare Empfehlungen.
Weitere Vorteile der NINA-App:
Warnmeldungen zu verschiedenen Gefahrenlagen direkt auf das Smartphone
Personalisierbare Einstellungen: Meldungen für bestimmte Orte oder den aktuellen Standort
Push-Benachrichtigungen bei neuen Warnungen
Abruf von Informationen auch offline möglich
Keine Erfassung oder Auswertung personenbezogener Daten – Datenschutz ist gewährleistet
📲 Die NINA-App steht kostenlos im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) zum Download bereit.
Nutzen auch Sie die Vorteile dieser App – für mehr Sicherheit im Alltag und in Ihrer Region!
Sieben Löschbezirke – eine Feuerwehr: Das ist die Feuerwehr Eppelborn. Mehr als 300 aktive Feuerwehrfrauen- und männer sind in der Gemeinde Eppelborn bereit, schnelle Hilfe bei Bränden, Verkehrsunfällen und anderen Notlagen zu leisten.
Aktuelle Informationen über die Feuerwehren und ihre Einsätze in der Gemeinde Eppelborn:
Karina Salm
Rathaus, Zimmer-Nr.: 103 • Telefon: 06881 / 96 9 – 123