Für viele ist das Forellenessen am Karfreitag eine beliebte Tradition. An diesem Tag wird auf Fleisch verzichtet und stattdessen Fisch gegessen. So ist es ebenfalls zur Tradition geworden, dass die Angelsport- und Fischervereine, auch bei uns in der Gemeinde Eppelborn, Forellenfischen bzw. Forellenessen veranstalten. In Eppelborn, Bubach-Calmesweiler, Humes, Habach und Wiesbach boten daher auch in diesem Jahr die Vereine eine Auswahl an Forellen- und weiteren Fischgerichten an.
Bereits um 7:00 Uhr herrschte an den meisten Weihern in der Gemeinde reges Treiben – denn hier wurde ab den frühen Morgenstunden geangelt. Ab dem Mittag duftete es dann rund um die Fischerhütten nach frisch geräucherten Forellen und anderen Leckereien. Beim ASV Bubach-Calmesweiler gab es zudem auch Lachs und am Nachmittag selbstgebackenen Kuchen. Ein Kuchenbuffet gab es auch beim Fischereiverein Eppelborn, nachdem zuvor leckere Forellen – geräuchert oder gebraten – mit Brot oder Bratkartoffeln als Beilage serviert wurden. Für Burgerfans hatte der ASV Humes das richtige Angebot, denn hier gab’s neben dem traditionellen Räucherfisch auch Fischburger sowie Backfisch und als Beilage selbstgemachten Kartoffelsalat. Auch bei den Angelsportfreunden Habach stand natürlich frischer Fisch auf der Speisekarte. Am Weiher des Angelsportverein Wiesbach konnten vorbestellte Räucherforellen zum Verzehr daheim abgeholt werden.
„Die Fischereivereine in unserer Gemeinde leisten nicht nur tolle Vereinsarbeit, sondern tragen mit ihren Veranstaltungen und Aktionen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben bei. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dieses Engagement zu unterstützen“, betonte Andreas Feld, der viele der Vereine selbst besuchte und zur Würdigung des Engagements den jeweiligen Vereinsvertretern einen Scheck überreichte.