Gebührenanpassung beim Abfallzweckverband Eppelborn

In den vergangenen Tagen haben die Haushalte in Eppelborn die neuen Gebührenbescheide des Abfallzweckverbandes Eppelborn (AFZE) erhalten. Einige Bürgerinnen und Bürger haben daraufhin ihre Unzufriedenheit über die gestiegenen Gebühren geäußert. Der Abfallzweckverband möchte daher die Hintergründe der Gebührenanpassung transparent darlegen.

Wie bereits in der Verbandsversammlung vom 09. Dezember 2024 beschlossen, war die Erhöhung der Grund- und Gewichtsgebühren, Nachdem diese zuletzt über zwei Jahre konstant gehalten werden konnten, unumgänglich. Die entscheidenden Faktoren sind insbesondere die massiv gestiegenen Entsorgungs- und Verwertungskosten, die vom Entsorgungsverband Saar (EVS) vorgegeben werden, sowie die steigenden Personalkosten. Diese Erhöhung betrifft alle Kommunen und macht auch vor Eppelborn nicht halt.

Das Wichtigste für den Privathaushalt nochmals auf einen Blick:

Was ändert sich?

·         Grundgebühr 120 l Restmülltonne von 4,00 auf 5,00 €/Monat

·         Grundgebühr 240 l Restmülltonne von 8,00 auf 10,00 €/Monat

·         Gewichtsgebühr Restmüll von 0,25 auf 0,33 €/kg

·         Gewichtsgebühr Biomüll von 0,18 auf 0,20 €/kg

Was bleibt?

·         Weiterhin keine Grundgebühr für Bio-, Asche- und Papiertonne und auch keine Gewichtsgebühr für Papier

·         Entgelte für Müllsack und Tonnenschloss

·         Entgelte für Sperrmüllabfuhr und –anlieferung beim Wertstoffhof

·         Entgelte Wertstoffhof

·         Verwaltungsgebühr für den Gefäßdienst

·         Kostenfreie Annahme von privatem Sonderabfall beim Ökomobil

·         Zuschüsse der Gemeinde Eppelborn für die Windelentsorgung, für kinderreiche Familien und bei Inkontinenz

Auch mit der zwingend notwendigen Gebührenanpassung spart der durchschnittliche 3-Personenhaushalt mit 120l- Rest- und 120l-Bio-Müllgefäß im Vergleich zum EVS in 2025 bei gleichbleibender Müllmenge rd. 64 € im Jahr. Weitere Einsparpotentiale ergeben sich nach wie vor aus der konsequenten Nutzung der Biotonne, der blauen Tonne sowie der Angebote des Wertstoff- und Entsorgungshofes. Angebote zur Abfallreduzierung nutzen

 

Aktuelle Informationen zu den Gebühren und weiteren Dienstleistungen des AFZE finden Sie unter www.afze.de.

Veröffentlicht am  07.02.2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner