Nachdem im vergangenen Jahr bereits eine Geschwindigkeitsmessanlage in der Gemeinde Eppelborn angeschafft wurde, kam in diesem Sommer eine weitere hinzu. Beide Anlagen kommen seither in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde zum Einsatz, um Geschwindigkeiten zu messen und Daten zu erfassen.
Die Standorte für die Messungen wurden anhand von Erfahrungswerten und bekannten Gefahrenstellen ausgewählt. Der Bauhof der Gemeinde hatte bereits im Vorjahr entsprechende Hülsen installiert, in die die mobilen Anlagen eingesetzt werden können. Etwa alle paar Wochen werden die Anlagen an einen neuen Standort versetzt, um flächendeckend Daten zu sammeln und so eine umfassende Übersicht über die Verkehrssituation zu erhalten. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen erfolgt durch das Ordnungsamt der Gemeinde Eppelborn. Bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen wird die Verkehrsüberwachung Schiffweiler hinzugezogen, um an den betroffenen Stellen einen semistationären Blitzer aufzustellen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit insbesondere in sensiblen Bereichen zu erhöhen.
Wie wichtig die Erhebung dieser Daten ist, zeigt ein Blick auf die jüngsten Verkehrsdaten: Im Zeitraum vom 26.07.2024 bis 09.09.2024 war eine der Geschwindigkeitsmessanlagen in der Straße „In der Humes“ in Eppelborn, innerhalb der 30er Zone, installiert. In diesem Zeitraum wurden rund um die Uhr alle vorbeifahrenden Fahrzeuge erfasst. Das Ergebnis war alarmierend: 81% aller Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die durchschnittlich gemessene Geschwindigkeit lag bei 36 km/h – also 6 km/h über dem erlaubten Limit. Besonders erschreckend war die höchste gemessene Geschwindigkeit von 99 km/h – mehr als das Dreifache der erlaubten Geschwindigkeit.
Die 30 km/h Begrenzung in dieser Straße ist nicht ohne Grund festgelegt: In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Schule, ein Kindergarten, zwei Fußgängerüberwege sowie eine Kirche. Zudem ist die Straßenführung durch mehrere Kurven schwer einsehbar, was eine zusätzliche Gefahr darstellt. Eine derart hohe Geschwindigkeitsüberschreitung stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar, insbesondere für Kinder und Fußgänger.
Die Gemeinde Eppelborn wird die gesammelten Verkehrsdaten nutzen, um in gefährdeten Bereichen gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit der Verkehrsüberwachung Schiffweiler ist dabei ein wichtiger Baustein, um für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Wir appellieren an dieser Stelle nochmals an die Vernunft aller Fahrzeugführer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um keine anderen Verkehrsteilnehmer und am Ende auch sich selbst zu gefährden.